Das griechische Parlament hat am Donnerstag mit einer Mehrheit für die Einzelmaßnahmen zur Umsetzung des 28 Milliarden Euro schweren Sparpakets gestimmt. Damit ist der Bankrott des Landes vorerst abgewendet und der Weg für weitere Hilfen der Europäischen Union (EU) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Höhe von zwölf Milliarden Euro frei. Am Mittwoch hatte das griechische Parlament das umstrittene Sparpaket von Ministerpräsident Giorgos Papandreo
Über die Kooperation mit Facebook könnte Microsoft Google auf dem lukrativen Suchmaschinenmarkt doch noch gefährlich werden. Aber jetzt hat Google zum Gegenschlag ausgeholt.
Wohl noch nie wurde so viel gelesen wie heute – wer soll das alles behalten?Wissenschaftler sagen, beim Lesen bleibe nur 8 – 12% hängen, was wohl fast jeder an sich selbst nachprüfen könnte.Dies hat in der Vergangenheit einen hohen Prozentsatz an Schülern und Studenten oft so heftig am Lernen verzweifeln lassen, dass viele von den Schülern und Studenten vorschnell die Schule oder das Studium hingeworfen haben. Von 1000 neuen Studenten gehen so ca. 20-25% mit Examen irgen
Die iS2 AG, für vertriebsorientierte Beratungssoftware bekannt, bietet ab sofort zielgenaue Selektionsmöglichkeiten auf Basis einer fachlichen Analyse. Mit dem IS2-Anlassgenerator nutzen Vermittler von Versicherungen und Finanzdienstleistungen ihr Kundenpotential effizienter und steigern ihre Erfolgsquote.
Die deutschen Banken und Versicherungen haben sich mit dem Bundesfinanzministerium auf eine freiwillige Beteiligung an einem zweiten Hilfspaket für Griechenland in Höhe von 3,2 Milliarden Euro geeinigt. Das teilte Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Donnerstag nach einem Treffen mit Branchenvertretern in Berlin mit. Die Banken und Versicherungen seien insgesamt mit zehn Milliarden Euro in griechischen Anleihen über das Jahr 2020 hinaus engagiert. Der nun zur Beteiligung