Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichten Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.368,20 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,33 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Metro, Deutsche Bank und SAP. Die Aktien von K+S, Daimler und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Felder künftigen Wandels sind vielfältig:
Bevölkerungsentwicklung, Gesundheit, Sicherheit und Mobilität;
Energie, Umwelt, Medizin sowie Information und Kommunikation;
Finanzen, Konsummuster, Unternehmensorganisation und Arbeitsmarkt;
Umweltprobleme, Ressourcen, Stadt und Raum; internationale
Sicherheit, kulturelle Globalisierung und globale politische Ordnung.
Doch auch wenn die Felder und teilweise die auf sie wirkenden Trends
bekannt sind, so bleibt doch eine
NOVATO, Kalif., 2011-07-26 09:17 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Raptor Pharmaceutical Corp. (–Raptor– oder das –Unternehmen–) (Nasdaq:RPTP) gab
heute bekannt, dass seine klinische Phase-III-Studie zur Untersuchung von
Delayed Release bzw. DR Cysteamin zur Behandlung von nephropathischer
Cystinose, bekannt als Studienmedikament RP103 (–RP103–), den primaren Endpunkt
hinsicht
Die TGW Systems Integration GmbH weitet ihre Vertriebsaktivitäten im deutschsprachigen Raum sowie in Mittel- und Osteuropa aus und engagiert Mark Vogt als neuen Vertriebsleiter
Der Mittelstandsinvestor Halder, Frankfurt, hat eine verbindliche Vereinbarung zum Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an der VAG-Armaturen GmbH Mannheim, an Rexnord LLC, Wisconsin, USA abgeschlossen. Die Transaktion steht unter den üblichen Zustimmungsvorbehalten.
Im Januar 2008 hatte Halder die Kapitalmehrheit an VAG von der Beteiligungsgesellschaft Equita übernommen. Im Jahr 2007 erzielte VAG einen Umsatz von EUR 105 Mio. und beschäftigte 850 Mitarbeiter. Zum 30. Juni 2011 erreic