Der Autor Roger Kappeler erweckt seinen Romanhelden nach dessen Tod zu neuem Leben und lässt ihn unzählige Universen durchkreuzen. "Das ewige Abenteuer" ist ein Buch mit Witz und Verstand, das Sinnfragen aufwirft und überraschende Antworten liefert. Erschienen ist der Roman im Wagner Verlag.
Roger Kappeler veröffentlicht mit "Das ewige Abenteuer" bereits seinen sechsten Roman im Wagner Verlag. Der Autor erschafft fantasievolle Geschichten mit phil
Die fristlose Kündigung einer Arbeitnehmerin wegen der Veröffentlichung von Missständen bei ihrem Arbeitgeber verstößt gegen die Menschenrechtskonvention. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) am Donnerstag entschieden. Damit werden sogenannte "Whistleblower" – Arbeitnehmer, die auf Missstände in Unternehmen oder Institutionen öffentlich aufmerksam machen, von den Straßburger Richtern geschützt. Zuvor hatt
München, 21. Juli 2011 – F5 Networks, weltweit führend im Application Delivery Networking, gibt heute Erträge von 290,7 Millionen US-$ im dritten Quartal des Fiskaljahres 2011 bekannt, 4,7% mehr als die 277,6 Millionen US-$ im vorherigen Quartal und 26,1% mehr als die 230,5 Millionen US-$ im dritten Quartal des Fiskaljahres 2010.
Der Nettogewinn (GAAP) für das Quartal ist mit 62,5 Millionen US-$ (0,77 US-$ per diluted share) zu beziffern, verglichen mit 55,6 Millionen US-$
The Blackstone Group Germany GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
Blackstone kauft Jack Wolfskin
DGAP-Media / 21.07.2011 / 10:48
———————————————————————
London / Düsseldorf, 21 Juli 2011 – Blackstone (NYSE: BX) hat sich mit
Barclays Private Equity und Quadriga Capitalüber den Kauf des deutschen
Outdoor-Herstellers Jack Wolfskin geeinigt. Der Abschluss der Transaktion
wird für August erwartet.
– Hapimag optimiert Unternehmensprozesse künftig mit APX/PCC- Schweizer Vertriebspartner UNISOFTWARE SA führte Implementierung und Schulung bei Hapimag durch
Deutsche Krankenhäuser befinden sich immer mehr in einer Umbruchphase. Der Patient wird zum Kunden und informiert sich dabei immer mehr selbst. Meistens nutzt er dazu das Internet als Informationsmedium. So rasant wie das Gesundheitswesen entwickelt sich dabei auch das World Wide Web. Freunde verlagern sich ins Internet und die Empfehlungen werden dort im sog. Social Media immer mehr ausgetauscht. Seitens der Krankenhäuser ist deshalb ein Umdenken gefordert. Es besteht eine gewisse Br
Frankfurt am Main, 21. Juli 2011 – Wie gehen Unternehmen mit den Adressdaten ihrer Kunden und Geschäftspartner um? Welche Erwartungen knüpfen sie an Datenqualifizierungs-Prozesse im eigenen Unternehmen? Diesen Fragen ging der TVG Verlag im Rahmen von Online-Interviews mit deutschen Unternehmen nach. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Firmen die Wichtigkeit von korrekten Adressdaten erkennen und daran verstärkt arbeiten werden. 45 Prozent der Befragten gaben an, dass sie f&uum