Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.174,14 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,78 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von Daimler, MAN und BMW verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste befanden sich vorrangig die Anteilsscheine von Infineon, RWE und der Deutschen Lufthansa.
Ab sofort kann jeder Getränkehersteller sein! Bereits ab einer Auflage von 250 Dosen oder Flaschen gefüllt mit Latte Macchiato, Secco, Energy und vielen weiteren Geschmacksrichtungen erhältlich.
Ahmed Yousef will wie sein Vater in Deutschland studieren
Roßleben, 12.07.2011 In den historischen Räumlichkeiten der Klosterschule Roßleben hat am Montag der internationale „PASCH Jugendsprachkurs“ in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut begonnen. Für drei Wochen bleiben die 89 Schüler aus 15 Ländern in Roßleben. Die Veranstaltung läuft im Rahmen des Programms "PASCH – Schulen: Partner der Zukunft" und findet nur in sorgfältig ausgew
Großer Träger der Behindertenhilfe in NRW stellt Jahresbilanz vor /2.500 Mitarbeitende begleiten 3.500 Menschen in 53 stationären Einrichtungen und 33 ambulanten Anlaufstellen / Gesamterträge 2010: 125,4 Millionen Euro / Aktuelles Ziel: Lebensqualität weiter verbessern
Mehr als 30 Schiffwracks sollen im Schärengarten südöstlich von Stockholm ab dem Herbst 2011 Taucher aus aller Welt begeistern. Denn im Bereich zwischen den Inseln Dalarö und Ornö wird ein Unterwasserkulturreservat entstehen, in dem mehr als 30 Schiffe aus unterschiedlichen Jahrhunderten ihr Ende fanden. Darunter auch kulturhistorische Schätze wie das so genannte Dalarö-Wrack (Dalarövraket), bei dem es sich um einen Dreimaster handelt, der vermutlich zwis
Vom 7. bis 14. August 2011 rückt die Gegenwart auf Gotland für einige Tage auf Seite und macht der Vergangenheit Platz: Denn wenn der Startschuss für die Mittelalterwoche auf Gotland fällt, wird die schwedische Ostseeinsel – und insbesondere die ehemalige Hansestadt Visby – bevölkert sein von Rittern, Kaufleuten und Gauklern sowie Jungfrauen, Minnesängern, Bauern und Bettlern. Mehrere hundert Programmpunkte werden die Besucher dann in das Mittelalter zurückver
Vom 19. bis 26. August 2011 findet im Malmö erneut Schwedens größtes und ältestes Kulturfest statt. Das Malmöfestival wird am Abend des 19. August traditionell mit einer riesigen "Kräftskiva" eingeläutet – einer der beliebtesten schwedischen Traditionen, die in der Regel im Familien- und Freundekreis gefeiert wird. Auf dem zentralen Platz Stortorget in Malmö können an diesem Abend zwischen 19 und 21 Uhr aber auch Urlauber und Gäste mi