Mit dem Windpark Global Tech 1 in der
Nordsee, den die HSE gemeinsam mit Partnern realisiert, ist erstmals
ein 400-MW-Offshore-Projekt frei am Kapitalmarkt finanziert worden.
Die entsprechenden Finanzierungsverträge sind in Hamburg
unterzeichnet worden, wie die HSE am Donnerstag (7.) mitteilte. "Das
ist ein großartiger Erfolg, weil wir die ersten sind, die diesen Weg
gegangen sind, und damit federführend eine wichtige Vorarbeit für die
Finanzierung weiterer Offsho
Nach dem großen Erfolg setzt Spitta die Reihe kostenloser Webinare fort: Am 13.07.2011 können Zahnärzte und das Praxisteam ihre Kenntnisse in zahnärztlicher Abrechnung vertiefen, am 22.07.2011 geht es um die Abrechnung zahntechnischer Leistungen.
Seit der Eröffnung der Sonderausstellung "Juri Gagarin – 50 Jahre bemannte Raumfahrt", die Kultusminister Henry Tesch am 12. April 2011 im Historisch Technischen Museum Peenemünde (HTM) eröffnet hatte, wurden bis Ende Juni rund 50 000 Besucher gezählt. Wegen des anhaltenden Interesses wird die Ausstellung um zwei Monate bis zum 11. September 2011 verlängert. Außerdem hat der erste deutsche Kosmonaut Sigmund Jähn für August 2011 sein Kommen nach
Wissenschaftsminister Henry Tesch bescheinigt den Design- und Architekturstudierenden der Hochschule Wismar bei der Eröffnung der Jahresausstellung DIA–11 höchste Kreativität. Die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Wismar präsentiert vom 7. bis 9. Juli 2011 Studien- und Abschlussarbeiten aus den Bereichen Design, Innenarchitektur und Architektur.
"Die Jahresausstellung DIA–11 setzt einen starken kreativen Akzent in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fak
Der belgische Finanzinvestor RHJ International hat bereits im Herbst 2010 den Kauf der BHF Bank beabsichtigt. Das erfuhr die Tageszeitung "Die Welt" aus informierten Kreisen. Gemeinsam mit der Schweizer Privatbank Julius Bär hatte RHJ damals die traditionsreiche Bank kaufen und aufteilen wollen: Während Julius Bär das Private Banking übernehmen wollte, war RHJ am Firmenkundengeschäft interessiert. Die geplante Aufspaltung war der Grund, warum RHJ damals nicht z
Zamage Digital Art Imaging, Inc. (ZMGD) 2,2 Mrd. Aktienrückkauf von Mehrheitsaktionär
HENDERSON, NEVADA, 06. Juli 2011 – Das Management von Zamage Digital Art Imaging, Inc. (PINK SHEETS:ZMGD) (www.zamagedigitalcorp.com) kündigt Schritte an, die Anzahl der ausstehenden Aktien um 2,2, Mrd. Aktien zu senken.
Hierbei handelt es sich im "Restricted Shares", welche von einem Mehrheitsaktionär gekauft werden.
Die aktuell ausstehende Aktienstruktur von ZMGH (siehe OTC-
Der Kampf gegen den demografischen Wandel und Talentmanagement sind die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die Personalvorstände von Global Playern wie BASF, BMW oder Daimler in den nächsten Jahren widmen müssen. Dies sind die Ergebnisse einer großangelegten Studie des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group. Mehr als 5.500 Human Ressource-Manager wurden zu den größten Herausforderungen im HR bis zum Jahr 2015 befragt.