AVG startet Online-Sicherheitsratgeber „avgatwork.de“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs)

AVG Distribution Switzerland AG (DACH) /
AVG startet Online-Sicherheitsratgeber "avgatwork.de" für kleine und
mittelständische Unternehmen (KMUs)
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Jeder siebte Mittelständler hat keine ausreichende IT-Sicherheit

Amsterdam, 5. Juli 2011 – Wie machen Start-ups oder KMUs ihr Unternehmen
sicherer? Wie lässt sich ein

Mit Hendrik Sendübernimmt der erste IEB-Absolvent eine Leitungsfunktion im Institut

Hendrik Send (34) war einer der ersten Studenten am 1999 initiierten Institute of Electronic Business (IEB) und auch einer der ersten Absolventen. Mit dem gebürtigen Göttinger übernimmt nun zum ersten Mal ein ehemaliger Student eine Leitungsfunktion am IEB. Bereits seit 2006 war Hendrik Send als Referent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am ersten An-Institut der Universität der Künste Berlin (UdK) tätig. Seitdem bringt Hendrik Send Unternehmen als Dozent die Werk

Mercedes-Benz mit dreifachem Absatzrekord: bester Juni, bestes Quartal und bestes 1. Halbjahr der Unternehmensgeschichte

.
– Dr. Joachim Schmidt:
— "Das erste Halbjahr lief sehr gut für Mercedes-Benz. Unser Anspruch ist es, so weiterzumachen. Auch im zweiten Halbjahr wollen wir im Vergleich zum Vorjahr weiter wachsen."
— "Wir sind auf Kurs und haben unser Ziel, dieses Jahr den höchsten Absatz aller Zeiten zu erzielen und über 1,3 Millionen Mercedes-Benz Pkw und smart zu verkaufen, fest im Blick."
– Hohe Zuwächse in den BRIC-Staaten, zweiste

Mut zum Quereinstieg – Promis zeigen wie es geht

Prominente Quereinsteiger wie Sarah Wiener machen es vor: bevor sie zu einer bekannten Fernsehköchin in Deutschland avancierte, bestimmten Nebenjobs, Teilzeitjobs, Jobsuche, Stellensuche, geringer Stundenlohn und das Durchforsten von Stellenangeboten ihr Leben. Das Gehalt fiel meist gering aus. Ohne Schulabschluss und Berufsausbildung musste sie zeitweise sogar von Sozialhilfe leben. Mit der Existenzgründung von "Sarah Wieners Tracking Catering" kam schließlich der Erfo

Kicken und Lernen – ein gutes Konzept geht in die Verlängerung

Der DFB und die Bundesagentur für Arbeit (BA) verlängern ihre Kooperationsvereinbarung aus 2008 um weitere zwei Jahre. In der Vereinbarung geht es um den Fortbestand gemeinsamer Aktionen und Maßnahmen, in denen Menschen über den Sport Wege in Arbeit oder Ausbildung finden sollen.
Seit 2008 spielen DFB und BA im selben Team. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Arbeitsuchende in Arbeit und Ausbildungssuchende in Ausbildung zu vermitteln. "Die Zusammenarbeit von DFB