Am Dienstag, 05. Juli 2011, 18.00 Uhr lädt das Städtischen Klinikum Karlsruhe und das Luftwaffenmusikkorps 2 zu einem Open Air Konzert im Innenhof der historischen Gebäude von Haus B und C in der Moltkestraße 90 ein.
Unter der Leitung von Hauptmann Martin Jankovsky präsentieren die rund 60 Soldatinnen und Soldaten in Uniform ihr vielseitiges und anspruchvolles Programm mit Highlights der symphonischen Blasmusik, klassischen Militärmärschen und gehoben
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer (FDP), hält die Einführung einer EU-Steuer für falsch. "Ich glaube, wir sind gut gefahren mit der bisherigen Regelung der Finanzierung der Europäischen Union", sagte Hoyer im Deutschlandfunk über den Vorschlag von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Der EU-Kommissionspräsident hatte vorgeschlagen, eine eigene EU-Steuer einzuführen, damit sich die Europäische Union selbs
Focus Metals erweitert Bohrprogramm beim unternehmeseigenen Graphitkonzessionsgebiet Lac Knife
30. Juni 2011 – Ottawa, Ontario – Focus Metals Inc. gibt heute bekannt, dass es das Bohrprogramm diesen Sommer ausbauen wird, um die Graphitressource beim unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Lac Knife in Quebec weiter abzugrenzen und zu erweitern.
Das neue Bohrprogramm verfolgt zwei besondere Ziele: die Anpassung der historischen Ressourcenschätzungen an die Anforderungen von N
Im Prozess um die Vergewaltigungsvorwürfe gegen den ehemaligen IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn deutet sich offenbar eine entscheidende Wende an. Wie die "New York Times" berichtet, hat die Staatsanwaltschaft inzwischen erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Belastungszeugin. Die Hotelangestellte beschuldigt den Franzosen, sie massiv sexuell belästigt zu haben. Zwar hätten Untersuchungen "zweifelsfreie Beweise" gefunden, dass es zwischen Strauss-Kahn
Unionsfraktionsvize Michael Fuchs (CDU) hat seine Ablehnung des am Donnerstag vom Bundestag beschlossenen Erneuerbare Energiengesetzes bekräftigt und vor höheren Energiepreisen gewarnt. Fuchs sagte der "Saarbrücker Zeitung", er habe dem Gesetz nicht zugestimmt, "weil es zu teuer wird". Anders als ursprünglich vorgesehen gehe insbesondere die Förderung von Solar ungebremst weiter. "Bürger und Unternehmen müssen sich auf Preiserhöhun
Der Chef der Landesarbeitsagentur für Sachsen-Anhalt und Thüringen, Kay Senius, hat angesichts sinkender Arbeitslosenzahlen vor nachlassendem Engagement bei der Beschäftigungspolitik gewarnt. "Das ist das große Risiko, dass sich gerade in der Politik ein Entspannungsgefühl einstellt und dies den Blick von den Strukturproblemen weglenkt", sagte Senius der "Mitteldeutschen Zeitung". Der Mangel an Fachkräften in Sachsen-Anhalt sei eine der "we