Willisch wechselt an Spitze von BMW of North America
Jim O–Donnell geht in Ruhestand
Jim O–Donnell geht in Ruhestand
Die Wirtschaftskrise in Griechenland mit inzwischen über 16 Prozent Arbeitslosigkeit stellt die Arbeitnehmer vor große Probleme. Während Existenz- und Zukunftsängste dominieren, überlassen nicht alle Griechen ihr Schicksal den ausländischen Rettungsversuchen. Laut der Internetplattform Freelance-Market,de gibt es zahlreiche Griechen die per Telearbeit erfolgreich deutsche Kunden akquirieren, um so unabhängig von der griechischen Konjunktur zu sein.
Freising, Juli 2011
Die EU-Kommission in Brüssel fordert aktuell ein sogenanntes Basiskonto für Jeden, da jüngsten Studien zufolge eine Vielzahl von EU-Bürgern kein Girokonto haben. Prepaid MasterCards mit Kontofunktion, die die Schwäbische Bank AG in Zusammenarbeit mit der petaFuel GmbH herausgibt, bieten hierfür die ideale Lösung: ein schufafreies Konto inklusive einer Prepaid MasterCard.
Das klassische Girokonto ist seit langem verbreitet, aber derzeit nic
Eine Umfrage zu den aktuellen Einstellungs- und Entlassungstrends auf den weltweit wichtigsten Arbeitsmärkten.
Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, sind Wissensdienstleister für softwareintensive Unternehmen. Ziel ist es, die kreativen Köpfe und Entscheider dieser Branche zusammenzubringen, um den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu fördern.
Ohne Haftpflichtversicherung kann sich ein Schaden auf die eigene Existenz empfindlich auswirken.
DGAP-News: Lucky Punch Inc. / Schlagwort(e): Stellungnahme
Lucky Punch Inc.: aktueller Kursverlauf
26.07.2011 / 13:49
———————————————————————
+++ Aktueller Kursverlauf der Lucky Punch Inc. +++ Zur sofortigen
Veröffentlichung +++
Zum turbulenten Handelsverlauf der Aktie der Lucky Punch Inc. am heutigen
Vormittags nahm Kevin Bergman, Finanzvorstand der Lucky Punch Inc. und
verantwortlich für die Investor Relations des Unternehmens in eine
Erste Erfahrungsberichte des Förderprojekts vermitteln ein positives Bild der berufsbegleitenden Fortbildung auf Ingenieurniveau
BWT water+more präsentiert Neuheiten zu BWT bestmax auf der Eu–Vend
Am 10. September startet die erste NLP-Ausbildung der Welt unter Verwendung der von Robert Stein-Holzheim entwickelten Reflective Power Learning(c) Methode. –Reflective Power Learning(c)– bedeutet, dass für jeden Teilnehmer ein eigenes, vollständiges Video-Tagebuch der gesamten AusbildungTrainings und damit seiner persönlichen Entwicklung entsteht.
Nach jeder Übung kann per Video ein auf objektiven Fakten beruhendes Feedback gegeben werden. Dies geschieht in den Übun