iNanny 1.0: 283 Tipps zur Kindererziehung auf dem Eltern-iPhone!

Ralf Andrae (BIER, Frag Papa, SatFinder) macht aus dem Eltern-iPhone eine echte iNanny. Die gleichnamige App sammelt in der ersten Version gleich 283 Erziehungstipps und -tricks. Die iNanny stellt dabei Regeln für Eltern auf, informiert über die richtige Ernährung und bietet viele leckere Rezepte für kindgerechte Speisen und Getränke. Hinzu kommen Informationen passend zur Kindergesundheit und eine Aufstellung typischer Erziehungsfehler.
Kurz zusammengefasst:
– iNanny 1.

Mein-Deal.com: Jeden Tag ein guter Deal ? jetzt auch als Gratis-App auf iPhone und iPad!

Wer auf Schnäppchen achtet, schont nicht nur seinen Geldbeutel, sondern tut auch etwas für die gute Laune: Geld sparen macht Spaß. Die Schnäppchen-Community Mein-Deal.com stellt jeden Tag neue Preisnachlässe, Coupons, Gutscheine, Rabatte, Aktionen und Gratis-Angebot vor. Die neue Universal-App für das iPhone, den iPod touch und den iPad hilft dabei, auch unterwegs alle Angebote zu sichten, sodass keins mehr verpasst wird.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: M

DAX am Mittag mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.716,29 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,28 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Lufthansa, Allianz und ThyssenKrupp. Die Aktien von Deutsche Börse, Adidas und Beiersdorf stehen am Ende der Kursliste.

Die Zukunft der Unterhaltungselektronik ist vernetzt / Studie von BITKOM und Deloitte zur Zukunft der Consumer Electronics

Wer in der Unterhaltungselektronik Erfolg
haben will, sollte auf sogenannte "Connected Products" setzen. Das
sind Geräte, die einen direkten oder indirekten Internetzugang
bieten. So lautet das Fazit der Studie "Die Zukunft der digitalen
Consumer Electronics" des Hightech-Verbands BITKOM und des Prüfungs-
und Beratungsunternehmens Deloitte. Die Produkte sollten zudem
bedienungsfreundlich und ressourcenschonend sein, darauf legen die
deutschen Verbraucher beso

Fischbach: Arbeitsmarkt weiterhin gesund

Die Bundesagentur für Arbeit hat heute die
Arbeitsmarktzahlen für den Monat August veröffentlicht. Dazu erklärt
die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ingrid Fischbach:

"Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist nach wie vor in einer guten
Verfassung. Die Arbeitslosenquote lag auch im August bei stabilen 7,0
Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der
Arbeitslosen sogar um 238.000 gesunken. Erwerbstätigkeit und
sozialpflic

b.telligent als Partner auf dem SAS Forum Deutschland

b.telligent als Partner auf dem SAS Forum Deutschland

München, 31. August 2011 – b.telligent nimmt vom 27. bis 28. September 2011 als Partner und Aussteller am SAS Forum Deutschland in Mannheim teil. Auf dem SAS Forum – Europas größter Konferenz für Business Analytics und Business Intelligence (BI) – wird an zwei Tagen ein Überblick über aktuelle Trends und Strategien gegeben. Die Teilnehmer erhalten Informationen über SAS-Softwarelösungen und bekommen exklusives Fachwissen vermittelt.

Rheingas: Harald Vernèdeübernimmt ab September 2011 den Bereich“Supply and Wholesale“

Rheingas: Harald Vernèdeübernimmt ab September 2011 den Bereich“Supply and Wholesale“

Brühl. – Harald Vernède, 55, übernimmt zum 1. September 2011 bei der Propan Rheingas GmbH & Co. KG den Bereich "Supply and Wholesale" und wird das Unternehmen mit Hauptsitz in Brühl bei der Gestaltung kreativer kundenorientierter und vor allem marktgerechter Geschäftsmodelle unterstützen.

Neben dieser neuen Aufgabe bleibt Harald Vernède auch weiterhin Geschäftsführer der Wiener Vitalis Handels GmbH, die von Rheingas Anfang des Jahre

SPD-Europaabgeordneter Schulz sieht EU-Kommission als künftige Wirtschaftsregierung

Der SPD-Europaabgeordnete Martin Schulz sieh die EU-Kommission zukünftig als Wirtschaftsregierung. "Die Wirtschaftsregierung wird auf Dauer die Kommission der europäischen Gemeinschaften werden", sagte Schulz im Deutschlandfunk. Europa lasse sich nicht dadurch regieren, dass 17 Euro-Staaten-Regierungschefs alle sechs Monate mal unter dem Vorsitz von Herman van Rompuy tagen würden. "Die richtig effektive praktische alltägliche Politik wird in der Kommission ange