Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 5.948,94 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,77 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Fresenius SE, RWE und Henkel waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Am Ende der Kursliste stehen die Aktien von Infineon, Commerzbank und der Deutschen Börse.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt Mittel für die Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung bereit. Bis 30. September 2011 können Projektskizzen beim Internationalen Büro eingereicht werden. Die Projekte sollten nicht vor Februar 2012 starten.
Nach dem Erfolg der sechs vorhergehenden Konferenzen treffen sich
auch in diesem Jahr Meinungsführer der Öl- und Gasindustrie aus aller
Welt, um im Rahmen der zweitägigen Konferenz erstklassigen
Präsentationen höchster Qualität beizuwohnen, an Diskussionen
teilzunehmen und Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
"Die diesjährige Veranstaltung ist bei den Vertretern der der Öl-
und Gasbranche auf beispielloses Interesse gestossen. Im letzten J
Die stellvertretende Vorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, hat scharfe Kritik am deutsch-französischen Vorschlag zu Strukturmitteln geübt. Der Vorschlag sieht vor, die Auszahlungen aus den Struktur- und Kohäsionsfonds für Staaten mit hohem Defizit zu stoppen. "Finanzprobleme lassen sich nicht überwinden, indem man den Krisenländern auch noch die Mittel aus dem Strukturfonds streicht", erklärte Wagenknecht am Mittwoch. "Dies ist, als wür