Thierse nennt Merkels Sondertreffen mit der Unionsfraktion einen Affront des Parlaments

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat scharf kritisiert, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am nächsten Dienstag lediglich die Unions-Fraktion in einer Sondersitzung über die Ergebnisse des Euro-Gipfels von Paris informieren will. Thierse sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Es ist durchaus ein Affront des Parlaments, wenn ein Teil zu einer Sondersitzung einberufen wird und ihm die eigene Politik erklärt wird, dem andere

EANS-Adhoc: CompuGroup Medical AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

17.08.2011

Vorstand der CompuGroup Medical AG beschließt Aktienrückkauf

Der Vorstand der CompuGroup Medical AG, Koblenz, ISIN DE0005437305,
hat a

DGAP-News: DnB NOR Asset Management: Erneuerbare Energien – Signale aus den Emerging Markets machen Hoffnung

DGAP-News: DnB NOR Asset Management / Schlagwort(e):
Fonds/Marktbericht
DnB NOR Asset Management: Erneuerbare Energien – Signale aus den
Emerging Markets machen Hoffnung

17.08.2011 / 14:02

———————————————————————

Chinesische Hersteller wagen den Schritt nach Europa und markieren einen
Wendepunkt für die Branche

Der Markt für Erneuerbare Energien macht seit mehreren Wochen eine
schwierige Phase durch: Zum einen sorgt wie auf anderen M&au

Linde erhält US-Fördergelder für die Weiterentwicklung innovativer Technologien zur C02-Abscheidung

Linde AG /
Linde erhält US-Fördergelder für die Weiterentwicklung innovativer Technologien
zur C02-Abscheidung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

München, 17. August 2011 – Das U.S. Department of Energy (DoE) unterstützt die
Aktivitäten des Technologiekonzerns The Linde Group zur Weiterentwicklung neuer
Technologien für die Abscheidung von Kohlendioxid (CO(2)) in

BGA: Endlich kann der Feldversuch Lang-LKW starten

"Deutschland ist das Land der Diskutierer und
Denker. Seit sieben Jahren fordert der BGA die Durchführung eines
Feldversuches zum EuroCombi, bis heute endlich ein Praxistest
vorbereitet wird. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu
objektiven Ergebnissen über die Vor- und Nachteile des EuroCombi."
Dies erklärte Gerhard Riemann, Vorsitzender des
BGA-Verkehrsausschusses anlässlich des vorliegenden
Verordnungsentwurfs heute in Berlin.

Die theoretis