Statistik: 5,1 Millionen Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland sind Ende Juni 2011 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,1 Millionen Personen tätig gewesen. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 153.300 Personen oder 3,1 Prozent mehr als im Juni 2010. Damit setzte sich die Zunahme der Beschäftigtenzahl im Vorjahresvergleich fort. Die Zahl der im Juni 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Juni 2010 um 3,6 Proze

DGAP-News: ecotel communication ag: ecotel setzt Profitabilitätssteigerung fort

DGAP-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Zwischenbericht
ecotel communication ag: ecotel setzt Profitabilitätssteigerung fort

15.08.2011 / 08:11

———————————————————————

– EBITDA um 67% gegenüber Vorjahreszeitraum gesteigert
– Nettofinanzverbindlichkeiten auf 2 Mio. EUR reduziert
– Halbjahresergebnis je Aktie 0,15 EUR

Düsseldorf, 15. August 2011

ecotel setzt auch im zweiten Quartal 2011 den Kurs der
Pro

Spendenaktion von Jugendlichen im CJD Jugenddorf Offenburg: 510 Euro für krebskranke Kinder gesammelt

Claus Geppert, Geschäftsstellenleiter des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg, konnten in diesen Tagen einen symbolischen Spendenscheck von Jugendlichen aus dem CJD Jugenddorf Offenburg entgegennehmen. Beim Kuchenverkauf während der Schulpausen hatten die Schülerinnen und Schüler in rund 10 Monaten 510 Euro für den guten Zweck gesammelt.

DGAP-News: Heliad Equity Partners GmbH&Co. KGaA veröffentlicht Halbjahresfinanzbericht 2011

DGAP-News: Heliad Equity Partners GmbH&Co. KGaA / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Heliad Equity Partners GmbH&Co. KGaA veröffentlicht
Halbjahresfinanzbericht 2011

15.08.2011 / 08:00

———————————————————————

Heliad veröffentlicht Halbjahresfinanzbericht 2011

Frankfurt am Main, den 15. August 2011 – Die Heliad Equity Partners (ISIN:
DE000A0L1NN5) veröffentlicht heute ihre finalen Zahlen für das erste
Halbjahr 2011. Die

DGAP-News: 3U HOLDING AG veröffentlicht Halbjahresbericht zum 30. Juni 2011

DGAP-News: 3U HOLDING AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Prognoseänderung
3U HOLDING AG veröffentlicht Halbjahresbericht zum 30. Juni 2011

15.08.2011 / 08:00

———————————————————————

– LambdaNet-Verkauf führt zu Ergebnissprung

– Eigenkapitalquote bei ca. 85%

– Prognoseanpassung: Höheres Ertragsziel bei geringerem Umsatz in 2011

Der Konzernumsatz der 3U HOLDING AG konnte im ersten Halbjahr des laufenden
Geschäftsja

DGAP-News: solarhybrid AG mit erfolgreichem 1. Halbjahr 2011 – Gewinn und Umsatz steigen deutlich

DGAP-News: Solarhybrid AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
solarhybrid AG mit erfolgreichem 1. Halbjahr 2011 – Gewinn und Umsatz
steigen deutlich

15.08.2011 / 08:00

———————————————————————

solarhybrid AG mit erfolgreichem 1. Halbjahr 2011 – Gewinn und Umsatz
steigen deutlich

– Umsatz erreicht mit 104,9 Mio. Euro fast den Wert des Gesamtjahres 2010

– EBIT plus 49 Prozent auf 4,6 Mio. Euro

– Ergebnis je Aktie aus fortzuführendem Ges

Juni 2011: 3,1 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Juni 2011 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,1 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 153 300 Personen oder 3,1 % mehr als im Juni 2010. Damit setzte
sich die Zunahme der Beschäftigtenzahl im Vorjahresvergleich fort.

Die Zahl der im Juni 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Juni 2010 um 3

Moderater Anstieg der Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2011

Im ersten Halbjahr 2011 wurden in Deutschland
rund 4 Millionen Tonnen Fleisch gewerblich erzeugt; das war eine
Produktionssteigerung um 1,1 % (+ 42 700 Tonnen) gegenüber dem
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, setzte sich damit das seit mehreren
Jahren stetige, starke Produktionswachstum – seit 2005 im
Durchschnitt 4,0 % – nicht weiter fort. Ausschlaggebend hierfür sind
vor allem der geringere Zuwachs bei den Schweineschla