Original-Research: Syzygy AG – von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu Syzygy AG
Unternehmen: Syzygy AG
ISIN: DE0005104806
Anlass der Studie: Halbjahreszahlen 2011
Empfehlung: Kaufen
seit: 09.08.2011
Kursziel: 4,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 09.08.2011 von Halten auf Kaufen
Analyst: Thorsten Renner
Enttäuschung im zweiten Quartal
Nachdem die Syzygy AG im ersten Quartal 2011 noch mit einem zweistelligen
Umsatzplus ins Jah
Die von der ASSIMA initiierte Messe für Lederwaren und Accessoires in Mainhausen dient inzwischen nicht mehr nur der Präsentation von Zwischenkollektionen, sondern hat sich viel mehr zum Trendbarometer für die Lederwarenbranche gemausert. Die wichtigsten Marken der Branche stellten am 20. und 21. Juli die ersten Trendkollektionen für die kommende Frühjahr/Sommer-Saison vor. Sie boten den Besuchern die Möglichkeit der frühzeitigen Order, aber auch des Feedbacks
.
– QUERDENKER-Kongress bei der BMW Group
– Interdisziplinäre Referenten, vom Vorstandsvorsitzenden (Evonik, Frosta, Sixt, etc.) über Schauspieler, wie Hannes Jaenicke, bis hin zu Sportler, wie Verena Bentele, die bei den Paralympics mehrfach Gold gewann
– QUERDENKER-Award-Verleihung auf dem Bavaria Filmgelände
Unter dem Motto ?ideen. geschäftsmodelle. märkte. ? Neue Denkwerkzeuge für interdisziplinäre Ideenfabriken und vernetzt
Winkler Consulting IT schafft spezielles Ausbildungsprogramm für Vertriebsmitarbeiter, Vertriebsleiter sowie für Berater und Techniker im vertriebsnahen Umfeld
München, 09. August 2011 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, ist neuer Kooperationspartner des bundesweiten Unternehmenswettbewerbs Deutschlands Kundenchampions®". Die umfangreiche Expertise beider Partner soll Unternehmen dabei unterstützen, ihr bestehendes Kundenmanagement zu überprüfen und zu optimieren. Zudem wird durch SHS VIVEON im Rahmen des Wettbewerbs erstmals 2012 ein Sonderpreis für das beste Unternehmen der
Die psychologische Partnervermittlung www.Gleichklang.de kommt in ihrer Analyse zu Status und Zukunft des Online-Dating zum Ergebnis, dass der Boom der Internet-Partnervermittlungen vorbei sei. Auf die Phase scheinbar unbegrenzten Wachstums sei ein Stillstand auf hohem Niveau gefolgt. Die großen Online-Partnerbörsen als Platzhirsche setzten nicht mehr auf weiteren kometenhaften Aufstieg, sondern auf Konsolidierung. Viele Gewinnhoffnungen seien nach wie vor nicht eingelöst worden
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Heinrich Haasis, hat gefordert, dass die neuen Eigenkapitalrichtlinien nicht für kleine und mittlere Banken gelten sollten. "Wir können unseren Kunden nicht erklären, warum wir für Mittelstandskredite künftig 30 Prozent mehr Eigenkapital vorhalten müssen, sich damit die Kreditkosten verteuern, obwohl das Mittelstandskreditgeschäft nicht die Ursache für die Finanzmarktkrise war", erkl
Rechtsanwälte, HR-Experten und Studienberater beantworten unter http://www.staufenbiel.de/expertentipps kostenlos Fragen rund um Arbeitsrecht, Karriere, Bewerbung sowie Studium und Weiterbildung.