Seminare webbasiert managen, Cross-Selling Potentiale nutzen / Umfassender Service rund um Seminarplanung, -durchführung und -auswertung mit Vemas.Seminar von der scholz.msconsulting GmbH

Teilnehmer einladen, Daten speichern – das können
viele Seminarmanagementsysteme. Vemas.Seminar, das neue Modul der
CRM- und Projektmanagementlösung Vemas.NET der scholz.msconsulting
GmbH, geht einen Schritt weiter: Eine gemeinsame Fakturierung bietet
komfortable Auswertungsmöglichkeiten, automatisierte Einladungen zu
Seminarreihen und Folgeseminaren – ein großes Potenzial für
Cross-Selling.

Produktseminare und Weiterbildungen – gerade im IT-und technischen
Be

Management in der digitalen Welt steht im Mittelpunkt der „FTD Summer School 2011“: 20-teilige Serieüber aktuelle Lehrinhalte kombiniert mit Berichten aus der Unternehmenspraxis

Serie startet mit heutiger Montags-Ausgabe und
läuft über vier Wochen / Exklusiv-Sponsor ist die Technologieberatung
Capgemini

Hamburg, 1. August 2011 – Die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND (FTD)
startet in ihrer heutigen Montagsausgabe unter dem Titel "Summer
School" eine 20-teilige Serie zu den relevanten Management-Themen in
der digitalen Welt. Die jeweils eine Seite umfassenden Serien-Teile
verbinden die Bereiche Wissenschaft und Praxis. Sie zeigen auf, wie
aktuelle

Gründercoaching: Jetzt noch Zuschüsse sichern

Gründercoaching: Jetzt noch Zuschüsse sichern

Unternehmensideen strukturieren, ein Leitbild konzipieren, Kommunikations- und PR-Konzepte erarbeiten – das sind die Ziele des Existenzgründercoachings von DIE COACHES NRW //. In vielen Fällen fördert die KfW Bank die Beratung. Ab November 2011 werden sich die Zugangsbedingen für Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit verändern – Betroffene sollten den Zuschuss jetzt beantragen.

DGAP-News: Backbone Technology AG: PAN AMP AG wächst deutlichüber Marktniveau

DGAP-News: Backbone Technology AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Nachhaltigkeit
Backbone Technology AG: PAN AMP AG wächst deutlichüber Marktniveau

01.08.2011 / 11:28

———————————————————————

Die BACKBONE Technology AG (WKN A0MFXS, ISIN DE000A0MFXS6), Hamburg, gibt
bekannt, dass ihr Beteiligungsunternehmen, die PAN AMP AG, im ersten
Halbjahr 2011 einen Umsatz von EUR 553.428,92 erzielt hat, während das
operative Ergebnis (EBIT) z

Immonet bietet QR-Codes für Makler-Exposés

Gewerbliche Anbieter bei Immonet können ab sofort QR-Codes für ihre Exposés erstellen. Für Makler wird es damit noch leichter, die Aufmerksamkeit potentieller Kunden zu gewinnen – und sie direkt vom Exposé im Schaufenster oder der Werbung am Maklergalgen auf die mobile Seite ihrer Objekte zu führen.
Der neue "ImmoCode", ein zweidimensionaler Strichcode, wird auf Wunsch automatisch bei der Objekteingabe generiert und enthält die mobile Web

Immonet bietet QR-Codes für Makler-Exposés

Gewerbliche Anbieter bei Immonet können ab sofort QR-Codes für ihre Exposés erstellen. Für Makler wird es damit noch leichter, die Aufmerksamkeit potentieller Kunden zu gewinnen – und sie direkt vom Exposé im Schaufenster oder der Werbung am Maklergalgen auf die mobile Seite ihrer Objekte zu führen.
Der neue "ImmoCode", ein zweidimensionaler Strichcode, wird auf Wunsch automatisch bei der Objekteingabe generiert und enthält die mobile Web

Aldrin beginnt auf dem Projekt IND mit Diamantkernbohrungen

Aldrin beginnt auf dem Projekt IND mit Diamantkernbohrungen

28. Juli 2011

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA — Aldrin Resource Corp. („Aldrin“) (TSX VENTURE:ALN) freut sich, seine Aktionäre über die Ergebnisse der erweiterten Grabungen und Probenahmen auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt IND zu informieren. Das Projekt befindet sich 38 Kilometer südlich von Dawson im Zentrum der ertragreichen Bergbauregion Klondike des kanadischen Yukon. Da

ORWO Net startet in der Premier-Kategorie beim „Großen Preis des Mittelstandes“

Dr. Gerhard Köhler, Geschäftsführer der ORWO Net
AG, ist leidenschaftlicher Schachspieler. Erst vor wenigen Monaten
hat er die Konkurrenz beim Deutschland-Cup der Schachamateure vom
Brett gefegt. So besonnen wie beim Schachspiel führt er auch das
Unternehmen ORWO Net. Jeder Schritt bzw. jeder Zug wird genau
durchdacht, die Konkurrenz genau studiert und dann eine Entscheidung
getroffen. Dass Gerhard Köhler dafür ein Händchen hat, beweist der
Erfolg seines