Interessenten bietet die neugestaltete Website des Frankfurter Energiedienstleisters alle Informationen zu Tarifen und Leistungen mit einem Klick. Applikationen mit Beratungsfunktion geben auf der Startseite Auskunft zum passenden Wunschtarif. Die intuitive Navigation macht Services für Privat- und Geschäftskunden transparent. Zusätzliche Angebote wie ein neuer Online-Shop und Personalisierung sollen zukünftig weiteren Nutzungskomfort bringen.
DGAP-News: financial.de / Schlagwort(e): Sonstiges
financial.de: Mox Telecom AG – Glänzende Aussichten für die nächsten
Jahre
29.08.2011 / 09:25
———————————————————————
Mox Telecom AG: Glänzende Aussichten für die nächsten Jahre
Mox-Telecom-Vorstand Dr. Günter Schamel hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt.
–Unsere Vision lässt sich einfach in zwei Zahlen kondensieren – 500
Millionen Euro Umsatz mit einer EBITD
LION E-Mobility AG verkündet Update zur Internationalisierungsstrategie und startet umfangreiches Transparenzprogramm
Zug, Schweiz und München, Deutschland – 29. August 2011 – Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich ein Update über seine globale Wachstumsstrategie zu geben um Investoren die bisherige und weitere Strategie zu erläutern. Die LION E-Mobility AG plant, demnächst einen weiteren Standort in Singap
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Der ehemalige Unions-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz hat sich für mehr Haushaltsdisziplin in den EU-Staaten ausgesprochen. "Wir brauchen mehr Haushaltsdisziplin, und die muss durch Europa gewährleistet werden", sagte Merz im Deutschlandfunk. Man brauche zudem eine stärkere Koordinierung der Wirtschaftspolitik. "Und wir brauchen am Ende des Tages wahrscheinlich auch Instrumente, um Länder, die sich an die Disziplin nicht halten, wie etwa Griechenland, wenigs
Das israelische Unternehmen Lextran, Innovator im Bereich der
umweltfreundlichen Technologien zur Entfernung von Schad- und
Giftstoffen aus Abgasen, hat in einem Zeitraum von wenigen Monaten
einen zweiten Vertrag über die Reinigung der Abgase einer
kohlebetriebenen Stahlhütte in China abschliessen können.
Die chinesische Wirtschaft bezieht den Hauptteil ihrer Energie
(ca. 70 %) aus Kohle. Damit sind ihre Industriezweige verpflichtet,
Systeme zur Abgasreinigung und Emission
DGAP-News: BayWa AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
BayWa AG expandiert international weiter und steigt in das
USA-Windkraftgeschäft ein
29.08.2011 / 09:01
———————————————————————
BayWa expandiert international weiter und steigt in das
USA-Windkraftgeschäft ein
München, 29. August 2011 – Die BayWa AG baut ihr internationales Geschäft
weiter aus und verstärkt erneut die Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren
En