Ex-Bundesbankpräsident Weber warnt vor Vertrauensverlust in den Euro

Der frühere Bundesbankpräsident Axel Weber hat vor einem Vertrauensverlust in den Euro gewarnt. "Der Euro ist die zweitwichtigste Reservewährung der Welt. Die Investoren haben im Vertrauen auf die Stabilität der Staatsfinanzen im Euro-Raum ihr Geld im Euro-Raum angelegt. Jetzt zweifeln sie daran, dass Europa diese Stabilität noch besitzt, manche fragen sich sogar, ob Europa noch zu dieser Währung steht", sagte Weber im Gespräch mit der Wochenzeitung &

EU-Justizkommissarin kritisiert Lobbyismus zur Finanztransaktionssteuer

Die EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat den wachsenden Einfluss von Interessengruppen auf Entscheidungen der EU-Kommission kritisiert. Das berichtet die "Zeit". Als Beispiel führt sie die in diesen Tagen von der Kommission auf den Weg gebrachte Finanztransaktionssteuer an. So hätten "vor allem britische Interessenvertreter Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um das zu verhindern". Reding sagte der "Zeit": "Früher hat niemand die Vorsch

Ex-Bundesbankpräsident Weber lobt Weidmann

Der frühere Bundesbankpräsident Axel Weber hat seinem Nachfolger Jens Weidmann im Streit um die Euro-Rettung den Rücken gestärkt. "Die Bundesbank steht für Stabilität und Langfristorientierung ein, und das ist richtig so", sagte Weber im Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Jens Weidmann hatte im Rat der Notenbank gegen den umstrittenen Kauf von Anleihen aus den Euro-Krisenländern gestimmt und sich dagegen ausgesprochen, das Volum

Schnelles Radfahren erfordert Schutzhelm – Kfz-Versicherung erreicht Erhöhung der Haftungsquote

Ein Fahrradhelm kann sich bei einem Unfall als Lebensretter erweisen. Wer auf das Tragen eines Schutzhelms verzichtet, setzt nicht nur seine Gesundheit aufs Spiel, sondern muss im Ernstfall auch mit geringeren Schadenersatzansprüchen rechnen. So entschied das Oberlandesgericht München zugunsten einer Kfz-Versicherung, die eine Erhöhung der Haftungsquote für einen Rennradfahrer forderte. Das Finanzportal geld.de berichtet über den Fall.
In dem betreffenden Fall g

Seit 50 Jahren: Städtepartnerschaft Dresden – St. Petersburg

Anlässlich des 50. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Dresden und St. Petersburg reist eine Delegation unter der Leitung des Sächsischen Ministerpräsident Stanislaw Tillich und des Ersten Bürgermeisters Dirk Hilbert vom 2. bis zum 5. Oktober 2011 nach St. Petersburg. Glanzvoller Höhepunkt des Besuchs und gleichzeitig ein Geschenk von Dresden an die Partnerstadt ist das Konzert der Dresdner Philharmonie am 4. Oktober in der Schostakowitsch-Philharmonie

Deutschlands Mittelstand braucht 50 Milliarden Euro zur Wachstumsfinanzierung bis 2013: Studie zeigt einen großen Anteil ungenutzter Liquiditätsreserven in Unternehmen

28. September 2011 – Deutschlands Mittelstand
benötigt allein zur Finanzierung des prognostizierten Wachstum bis
2013 rund 50 Milliarden Euro an zusätzlicher Liquidität. Dies zeigt
eine gemeinsame Studie von Roland Berger Strategy Consultants und
Creditreform, aus der das Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe
10/2011, EVT 29. September) exklusiv zitiert. Da dieses Geld
angesichts der Finanzkrise nur schwer und deutlich teurer am Markt zu
beschaffen sein wird, gilt es, Liqu

Interflex präsentiert auf der Sicherheit in Zürich: Halle 5, Stand 135 Komplettlösungen für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung

Interflex präsentiert auf der Sicherheit in Zürich: Halle 5, Stand 135 Komplettlösungen für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung

Baden-Dättwil. Die Interflex AG zeigt auf der 18. Fachmesse für Sicherheit vom 15. bis 18. November Komplettlösungen für das Sicherheits- und Zeitmanagement. Das Unternehmen bietet Interessenten ein breites Sortiment aus Soft- und Hardware sowie ganzheitliche Beratungsdienstleistungen für die Geschäftsfelder Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung an. In Zürich werden eine neue Version der führenden Software für die Zutrittskontrol

DGAP-News: Monument Mining Ltd. schließt Akquisition eines 49-%-Anteils am Mersing-Goldprojekt ab

DGAP-News: Monument Mining Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Monument Mining Ltd. schließt Akquisition eines 49-%-Anteils am
Mersing-Goldprojekt ab

28.09.2011 / 10:21

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 27. September 2011. Monument Mining
Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) gibt bekannt, dass das
Unternehmen für die Akquisition eines 49-%-Anteils am Mersing-Goldprojekt
durch ihre sich vollständig im U