TÜV Rheinland kooperiert mit skym und bietet Compliance Beratung und Compliance Prüfung

Neue Compliance-Beratung und Compliance Prüfung für AssekuranzunternehmenTÜV Rheinland und die Kölner Unternehmensberatung skym bieten ab sofort ein durchgängiges Compliance-Dienstleistungsangebot für Versicherungen, das unter anderem die Themen Compliance Beratung und Compliance Prüfung umfasst. http://www.skym-unternehmensberatung.de/kooperation.html

ThyssenKrupp-Betriebsrats-Chef Schlenz nimmt zu Personal-Debatte Stellung

ThyssenKrupp-Konzernbetriebsratschef Thomas Schlenz nimmt erstmals zu den Gerüchten Stellung, er solle Personalvorstand der Stahl-Sparte werden. "Ja, es ist richtig, ich bin dafür im Gespräch", sagte Schlenz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Nach elf Jahren im ThyssenKrupp-Betriebsrat könne er eine positive Bilanz seiner Arbeit vorweisen. Er habe die Akzeptanz sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber bei Thy

Nachwuchs-Personalerin Cornelia Schostek wird auf der Messe Zukunft Personal mit dem HR Next Generation Award ausgezeichnet

Der renommierte Nachwuchswettbewerb HR Next Generation Award ist entschieden: Cornelia Schostek (33,) jüngste Personalleiterin der UniCredit Direct Services GmbH in München, wurde heute auf der Messe Zukunft Personal in Köln als Siegerin geehrt.
"Wer wirklich etwas bewegen will, sollte Personaler werden", so die strahlende Gewinnerin.
Cornelia Schostek, HR-Generalistin, Business Partner der Geschäftsleitung und jüngste Personalleiterin übe

Rohstoffkosten verteuern Klebstoffproduktion

Rohstoffkosten verteuern Klebstoffproduktion

Mit einer produzierten Menge von 852.000 Tonnen Klebstoffe hat die deutsche Klebstoffindustrie im Jahr 2010 eine Rekordmarke erreicht und ihren europäischen Marktanteil auf 35 Prozent ausgebaut. Insgesamt generiert die Branche, die neben Klebstoffen auch Dichtstoffe, Klebebänder und -folien sowie zementäre Bauklebstoffe herstellt, einen Gesamtumsatz von 3,1 Mrd. Euro. Für 2011 erwartet die deutsche Klebstoffindustrie ein weiteres organisches Umsatzwachstum von etwa 5 Prozent,