– Award für"Best Programme Performance"geht an pilot Hamburg- Münchener Agentur QUISMA erhält Award für"Best New Business"-"Best Publisher Support"-Award wird an ad agents aus Herrenberg verliehen
Bad Homburg v.d.H. / Nijmegen (Niederlande), 21.09.2011 – Aia Software (www.aia-itp.com), Anbieter von Softwarelösungen für die automatisierte Erstellung von Dokumenten und Korrespondenz, verstärkt seine Aktivitäten in Deutschland.
Ab sofort wird Claudia Meessen (41) als Senior Account Manager bestehende Kunden und Partner betreuen. Zu ihren Aufgaben zählen darüber hinaus die Akquisition von Neukunden sowie die Kooperation mit Independent Software Vendors (ISVs) un
Wer heuteüber das Internet keine Kunden gewinnt und betreut, dem fehlt morgen jegliche Geschäftsgrundlage. Doch auch im Online-Geschäft gibt es Regeln, die befolgt werden müssen, damit sich der Umsatz im Internet auch wirklich erfolgreich entwickelt. Kostenlose Trainingsvideos des Videomarketing Dienstleisters Exxplain erklärt hierzu die wichtigsten Schritte.
Unternehmen Kreativwirtschaft und Partnernetzwerk ultimo bringen Gründergeist in Deutschlands Großstädte.Essen-Frankfurt-München-Hamburg-Berlin-Dresden
Der Kulturkonvent des Landes Sachsen-Anhalt tritt am 19. Oktober um 10 Uhr im Schauspielhaus Magdeburg zu seiner ersten Sitzung zusammen, sagt Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) im Gespräch mit der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). Vor zehn Tagen hatte der sachsen-anhaltische Landtag einstimmig die Einrichtung des Gremiums beschlossen, das bis Ende 2012 Empfehlungen zur künftigen Kulturentwicklung und -förderung in Sachsen-Anhalt erarbeiten soll. Diese sol
Das von der Bundesregierung vereinbarte Steuerabkommen mit der Schweiz stößt auf massiven Widerstand in den Ländern. Das berichtet die Online-Ausgabe des "Handelsblattes". Bremen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt kündigten an, dem Abkommen im Bundesrat nicht zuzustimmen. Es sei ein "fatales Signal" der Bundesregierung, dass Steuerhinterziehung zum "Kavaliersdelikt" gemacht werde. "Das ist inakzeptabel", sagte Bremens Finanzsenato