Umfrage: 18 Prozent der Deutschen würden selbst Geld zur Rettung Griechenlands geben

Um das hoch verschuldete Griechenland vor dem Staatsbankrott zu bewahren wären 18 Prozent der Deutschen bereit, persönlich einen finanziellen Beitrag zur Rettung zu leisten. Das ergab eine Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern". 80 Prozent sprechen sich dagegen aus. Vergleichsweise groß ist die Bereitschaft bei den Anhängern der Linken und Grünen, von denen 29 Prozent beziehungsweise 28 Prozent zahlen würden. Unter den CDU-Anhängern wären es

DGAP-News: AURELIUS verkauft Wellman International an die thailändische Indorama-Gruppe

DGAP-News: AURELIUS AG / Schlagwort(e): Verkauf
AURELIUS verkauft Wellman International an die thailändische
Indorama-Gruppe

21.09.2011 / 08:30

———————————————————————

AURELIUS verkauft Wellman International an die thailändische
Indorama-Gruppe

* Erfolgreiche Neuausrichtung des Unternehmens durch AURELIUS seitÜbernahme 2007
* Exit-Bewertung bei 42 Millionen Euro (Enterprise Value)
* Indorama vereint Marktführer für Virgin

DGAP-News: DIC Asset AG: Immobilienkäufeüber 78 Mio. Euro für FFO-Wachstum

DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Immobilien
DIC Asset AG: Immobilienkäufeüber 78 Mio. Euro für FFO-Wachstum

21.09.2011 / 08:26

———————————————————————

Die DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) hat jetzt drei voll
vermietete Gewerbeimmobilien mit einem Investitionsvolumen von rund 78 Mio.
Euro in Duisburg, Karlsruhe und Leipzig gekauft. Der Erwerb stammt aus zwei
exklusiven Transaktionsumsetzungen mit internationalen I

Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit Bundesregierung

Bei der Bundestagswahl 2009 konnte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Wunschkoalition mit der FDP verwirklichen. Zwei Jahre später sind laut einer Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" 83 Prozent der Bundesbürger mit der Zusammenarbeit der Koalitionspartner unzufrieden. Die Frustration ist selbst unter den Anhängern der CDU/CSU und der FDP groß. Lediglich bei 17 Prozent der Unionswähler findet die Teamarbeit der Regierungskoalition Beifall, unter den FDP-

Hoher Anstieg der Bruttoverdienste setzt sich fort

Die Reallöhne in Deutschland sind vom zweiten Quartal 2010 bis zum zweiten Quartal 2011 um durchschnittlich 1,9 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Nominallöhne stiegen in diesem Zeitraum um 4,2 Prozent, die Verbraucherpreise erhöhten sich um 2,3 Prozent. Der Anstieg der Reallöhne ist der dritthöchste seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008. Die Nominallöhne wuchsen so stark wie noch nie in diesem Zeitraum. Der kräftige

Sanierungskurs: Air Berlin will Flotte um zehn Prozent verkleinern

Im Zuge eines Sanierungskurses will die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin ihre Flotte um gut zehn Prozent verkleinern. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, soll die Flotte von derzeit 170 Flugzeugen auf 152 im Sommer 2012 reduziert werden. Die Flugleistung soll laut Air Berlin aber nur um vier Prozent sinken und dadurch die Produktivität pro Flugzeug um gut 200 Stunden pro Jahr erhöht werden. "Wir bewegen uns derzeit in einem turbulenten Umfeld, sow