Verbraucherschutzministerin Aigner: G20 sollen Internetregeln festlegen

Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) setzt sich für weltweit geltende Verbraucherschutzregeln im Internet ein. "Nicht nur in den USA, auch bei unseren europäischen Partnern entsteht ein neues Bewusstsein für den Schutz persönlicher Daten", sagte Aigner auf ihrer Ministerreise in Washington dem "Handelsblatt". Das belege die Tatsache, dass internationale Unternehmen wie Facebook und Google eigene Lobbyisten und Datenschutzbeauftragte einstell

Schavan gegen Quote für Wissenschaftlerinnen an Hochschulen

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich gegen eine Quote für Wissenschaftlerinnen an Hochschulen ausgesprochen. "Ich halte viel von der Selbstständigkeit von Hochschulen und Forschungseinrichtungen", sagte Schavan der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Hintergrund sind Pläne der NRW-Landesregierung, eine Quote ab 2012 einzuführen, um den Anteil der Frauen in den Spitzenpositionen der Hochschulen zu erhöhen. "Politik hilft manchm

Wissenschaftlicher Beirat des Wirtschaftsministeriums nennt Forderung nach staatlicher Insolvenzordnung „irreführend“

Mit seinem Ruf nach einer "geordneten Insolvenz" Griechenlands hat Vizekanzler, FDP-Chef und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler gegen den Rat des wissenschaftlichen Beirats seines eigenen Ministeriums gehandelt. Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" hat der versammelte Sachverstand des Bundeswirtschaftsministeriums in einem Gutachten vom Beginn des Jahres 2011 gegen eine Insolvenz-Debatte im Rahmen der Euro-Schuldenkrise votiert. Wörtlich heißt

Polens Ex-Premier Mazowiecki rügt deutsche Kritiker des Papstbesuchs

Der ehemalige polnische Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki kann die Kritik am Auftritt von Papst Benedikt XVI. im Bundestag nicht nachvollziehen. "Ich verstehe diese Kritik nicht", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Es ist selbstverständlich, dass der Papst im Bundestag spricht. Er spricht auch in der Uno. Warum sollte er da nicht im Bundestag sprechen können?" Den Hinweis, ein Religionsführer habe in einem Parlament nichts zu suchen, l&a

Linkspartei-Vize Wagenknecht macht Kandidatur für Fraktionsvorsitz von Gysi abhängig

Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, will ihre Kandidatur für den Fraktionsvorsitz von der Haltung des Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi abhängig machen. "Ob ich kandidiere, hängt davon ab, wie sich die Genossinnen und Genossen und Gregor Gysi dazu verhalten", sagte sie der "Mitteldeutschen Zeitung". Gerade Letzteres sei ihr besonders wichtig. Sie wolle eine gute Zusammenarbeit. Wagenknecht fügte hinzu: "Ich kann sehr g

Ströbele sieht in Piratenpartei Gefahr für die Grünen

Der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele sieht in der Piratenpartei angesichts ihres Erfolgs bei der Berlin-Wahl eine Gefahr für seine Partei. "Es ist falsch zu sagen, dass die Piraten nur von den ganz Jungen gewählt werden", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Bei mir im Wahlkreis haben die 14 Prozent bekommen. Das heißt, sie haben auch die Grünen erheblich Stimmen gekostet. Denn irgendwo müssen die 14 Prozent ja h

Ostkoordinator der Links-Fraktion beklagt Vernachlässigung der neuen Länder durch Partei

Der Ostkoordinator der Linksfraktion im Bundestag, Roland Claus, hat beklagt, dass seine Partei den Osten vernachlässige. "Nach den für uns schwierigen Wahlergebnissen muss die Linke daran arbeiten, den Osten wieder zu ihrer Kernkompetenz zu entwickeln", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Das darf für uns kein Nischenthema sein." Claus fügte hinzu: "Nach der Vereinigung von WASG und PDS wollten die Kollegen aus dem Westen der Republik

Rentenversicherungschef: Kampf gegen Altersarmut muss in Erwerbsphase beginnen

Der Chef der Rentenversicherung Mitteldeutschland, Wolfgang Kohl, wünscht sich von der Politik eine "seriöse Problemanalyse" und keine Schnellschüsse. Das sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Die Strategien, die jetzt zu entwickeln sind, müssen aus meiner Sicht zwingend an den Ursachen für Altersarmut ansetzen", fügte er hinzu. Diese lägen fast immer in der Erwerbsphase begründet. Die gesetzliche Rentenversicherung kö

Abelssoft CleverPrint 2012 spart 50 Prozent der Druckkosten und rechnet aus, wie viele Bäume weiterleben dürfen!

Der Drucker verpulvert ganz schöne viele Ressourcen – Strom, Papier und erst recht Tinte und Toner. Da kommt schnell ein ordentliches Sümmchen bei den Betriebskosten zusammen. Abelssoft CleverPrint 2012 hilft dabei, teure Ressourcen einzusparen. Das Programm druckt mehrere Seiten verkleinert auf ein Blatt Papier oder generiert gleich papierlose PDFs. Die neue Version enthält einen Klimarechner. Er zeigt auf, wie viel CO2, Wasser, Holz und Energie CleverPrint bereits eing

Konsolenschnaeppchen.de und DVDschnaeppchen.de mit kostenloser App für iPhone und iPad: Videospiele, Filme und Konsolen günstig abstauben!

Die beiden Online-Portale Konsolenschnaeppchen.de und DVDschnaeppchen.de stellen sicher, dass Konsolenspieler und Filmfreunde am Ende des Monats immer noch ein paar Euro mehr im eigenen Geldbeutel vorfinden. Die Portale melden rund um die Uhr lukrative Schnäppchen, Gutscheincodes und Preisfehler. Ab sofort verpassen die Nutzer auch unterwegs kein einziges Schnäppchen mehr. Die kostenlose Universal-App “KS & DS” macht per Push-Meldung auf neue Angebote aufmer