Traurig, aber wahr: Die Italiener werden mehr und mehr zu
Sorgenkindern der EU und speziell der Euro-Zone. Die Wirtschaft
lahmt, das Land ist maßlos überschuldet und, was am schwersten wiegt:
Italien wird hundsmiserabel regiert. Erst spät, viel zu spät, hat
sich die zögerliche und allzu sehr aufs eigene Wohl bedachte
Regierung Berlusconi zu Reformen aufgerafft, mit dramatischen Folgen.
Die Schulden sind auf 1,9 Billionen Euro gestiegen, fas
Niemand gibt gerne seine Schwächen preis.
Deshalb verdient die Bahn ein Lob in Sachen Transparenz, weil sie
ihre Pünktlichkeitswerte im Internet zugänglich macht. Bahnchef
Rüdiger Grube will so das Image des Konzerns aufpolieren, das unter
etlichen Fehlleistungen arg gelitten hat. Doch die Offenheit hat
Grenzen. Wirklich hilfreich sind die Angaben nicht. Die Bahn gibt nur
Monatswerte heraus. Aufschlussreicher wären Tageswerte und lokale
Angaben.
Vielleicht kann ja Goethe das Lebensgefühl
vieler Menschen in Süddeutschland erhellen? "Alles in der Welt lässt
sich ertragen, nur nicht eine Reihe von schönen Tagen", hat der
Dichter einst geschrieben. Anders lässt sich kaum erklären, warum
gerade die Württemberger nach einer neuen Studie vergleichsweise
unzufrieden mit ihrer Arbeit, dem Einkommen und der Wohnsituation
daheim sind.
Denn der durchschnittliche Vorpommer oder Pfälzer kann
Die Teilnahme der SLM Solutions GmbH an der TCT Show in Birmingham steht unter dem Motto „Wissen Sie alles über SLM“. Der Technologieführer im Bereich Selective Laser Melting stellt im National Exhibition Centre vom 27.-29. Sept. 2011 in Halle 3A, Stand H28, die neue generative Strahlschmelzanlage SLM 125 HL und den neuen strategischen Kooperationspartner Schultheiss vor.
Unter der Führung der Deutschen Bank wird die Bausparkasse BHW im niedersächsischen Hameln zu einer sogenannten Kreditfabrik umgebaut. Nach Informationen des "Handelsblatts" (Mittwochausgabe) aus Unternehmenskreisen soll der ehemalige Bausparanbieter damit der wichtigste von drei Standorten werden, an denen die Deutsche Bank über Auszahlung oder Stopp eines Kundenkredits entscheidet. Neben Hameln sind demnach Berlin und Essen als weitere Standorte im Gespräch. Ein S
EtMa Consulting gehört zu den führenden Anbietern von Unique Content. Damit die hohe Qualität und die damit verbundenen Ansprüche der Stammkunden gehalten werden können, hat sich EtMa Consulting zu neuen Wegen im Kampf gegen die Dublette entschieden.
Um sich die wahre Dimension des Wahnsinns
vorzustellen, den unsere Wegwerfgesellschaft Tag für Tag produziert,
muss man nur zwei Nachrichten miteinander in Verbindung bringen. Die
erste kommt von den Vereinten Nationen und dürfte vielen Europäern
den Appetit verschlagen: Zur Bekämpfung des Hungers in der Welt
empfehlen die UN-Fachleute den Menschen, künftig ihren Speiseplan mit
Insekten zu bereichern. Die zweite Nachricht stammt von deutschen
Experten: Sie besagt,
Der irische Premierminister Enda Kenny möchte am Sparprogramm der Regierung festhalten und dieses im vollen Umfang umsetzen. Dies sagte Kenny während einer Parlamentssitzung am Dienstag. Unter anderem würden die Sozialleistungen für diejenigen gekürzt werden, die ein Job-Training oder Hilfe bei der Suche nach einem Arbeitsplatz ablehnen, so Kenny. Allerdings bestand der irische Premierminister auch darauf, dass die Bedingungen des Rettungsplans der früheren irischen
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül ist
in Deutschland willkommen. Der höfliche und diplomatische Staatsmann
pflegt die deutsch-türkische Freundschaft und wirbt für den
EU-Beitritt seines Landes. Doch leider wird sein Besuch vom schweren
Terrorakt in Ankara mit Toten und Verletzten überschattet. Das Leid
der Opfer und ihrer Angehörigen lässt Diplomatie und Politik in den
Hintergrund treten. Doch auch politisch verläuft Güls Besu
Der Bund der Steuerzahler hat einen sinnvollen
Vorschlag zur Neuregelung der Gehälter und Altersversorgung von
Regierungsmitgliedern in NRW gemacht. Dabei geht es nicht um das –
unglaublich populäre, aber unangemessene – Kürzen von Bezügen,
sondern um eine unverschleierte Gehaltstabelle. Auf einen Blick muss
klar sein, was unsere Regierenden pro Monate kassieren. Wer genauer
hinsieht stellt dann fest, dass auch 16 500 Euro für Minister und 18
500 Euro für die