Seit gestern macht die Bahn öffentlich, was jeder
Pendler und Passagier mit gesundem Menschenverstand und
funktionierender Armbanduhr seit Jahren gewusst hat: Viele Züge sind
unpünktlich. Im Fernverkehr ist es sogar jeder fünfte ICE oder
Intercity. Dabei zählen in der Bahnstatistik Verspätungen von bis zu
sechs Minuten noch nicht einmal. Für den einzelnen Reisenden können
aber auch schon 5:30 Minuten, die ein ICE "pünktlich" zu spä
Wilson Sonsini Goodrich & Rosati, ein führender Anbieter von
juristischen Beratungen für die Technologiebranche, die
Life-Sciences-Branche und wachstumsstarke Unternehmen aus aller Welt,
ist sehr erfreut, die Eröffnung einer Kanzlei in Brüssel (Belgien)
bekannt zu geben. Die Leitung über die Kanzlei wird Michael Rosenthal
übernehmen, der zuvor als geschäftsführender Teilhaber der Kanzlei
von Hunton & Williams in Brüssel tätig war. Hi
Zunächst war es nur eine Krise im amerikanischen
Hypothekensektor, dann weitete sie sich zur Bankenkrise aus, und
zuletzt hatte sich auch die Konjunktur angesteckt. Die Welt stürzte
in eine tiefe Rezession. Alle Brandmauern zwischen den Sektoren waren
niedergerissen, weil über die Transmissionskanäle der Finanzmärkte –
Börsen und Banken – immer mehr Akteure in Mitleidenschaft gezogen
wurden. Das war in den Jahren 2008/2009.
Dass Politiker – Regierungsmitglieder wie
Abgeordnete – vernünftig bezahlt werden müssen, steht außer Frage.
Andernfalls würde kaum ein kluger Kopf die Mühen und die
Verantwortung auf sich nehmen, die mit Amt und Mandat verbunden sind.
Insofern ist gegen eine angemessene Alimentierung nichts zu sagen.
Anders verhält es sich mit den daraus resultierenden
Versorgungsansprüchen. Nicht nur in NRW, aber eben auch hier, ist
Wildwuchs entstanden. Es kann nicht
Wer diesen Sommer die Gruppenfotos der
Abiturienten gesehen und einen Blick auf die Namen der Glücklichen
geworfen hat, der weiß, wie sich die Realität in Deutschland fünf
Jahrzehnte nach dem Start des Buhlens um Gastarbeiter verändert hat.
Es feiern Bahar, Juliane, Faruk, Fatma, Martin, Tina, Tobias, Selcuk
und Yesdim. Die jüngste Berechnung des Statistischen Bundesamtes kann
da nicht mehr überraschen: In den deutschen Großstädten kommt
inzwi
Der Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur
Beteiligung des Bundestags bei den Euro-Hilfen ist ein gutes Signal.
Das Parlament muss vor jeder finanziellen Hilfsleistung seine
Zustimmung geben. In "eilbedürftigen" Notlagen müssen die
Haushaltspolitiker befragt werden. Damit setzen Union und FDP das
Urteil des Bundesverfassungsgerichts konsequent um und ein wichtiges
Zeichen gegen die fortschreitende Institutionalisierung Europas. Wer
Europa stabiler machen und damit
Die Firma FlyMex feiert am 8. und 9. Oktober 2011 ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Beidiesem Tag der offenen Tür wird ebenfalls eine Hausmesse stattfinden, um den Interessierteneinen Einblick in die Welt des RC Modellsports zu geben. Zahlreiche Verbrenner- und Elektro-Modelle wie RC Modellautos, RC Hubschrauber, RC Flugzeuge und Flugsimulatorenstehen bereit, damit sich die Besucher ausreichend informieren können. in Bretzfeld Schwabbach und genießen das reichhaltige Ange
Die Frage, wie Griechenland dazu gebracht werden
kann, seinen aus dem Ruder gelaufenen Haushalt zu sanieren, mag
Merkel lästig sein – doch sie muss zwingend beantwortet werden. Die
mühseligen Gespräche der Troika aus EU, Europäischer Zentralbank und
Internationalem Währungsfonds zeigen, wie schwer sich die Geldgeber
tun, ihre Ansprüche anzubringen. Schließlich werden griechische
Regierungen von den Griechen gewählt und nicht von denen, die das
Geld
Bundeskanzlerin Angela Merkel glaubt nicht, dass
es nach der Berlin-Wahl schwieriger werde mit den Liberalen zu
regieren. Der Satz ist als Beruhigungspille gedacht. Aber er
funktioniert nicht. Dass es noch schwieriger kommen könne in dieser
zerstrittenen schwarz-gelben Bundesregierung lässt sich kaum
vorstellen. Über kreuz sind die Koalitionspartner CDU, FDP und CSU ja
nicht nur in Fragen der Eurokrise. Auf anderen zentralen Feldern der
Politik herrscht Stillstand. Gesundheit