Die SPD-Bundestagsfraktion hat ihren Vorsitzenden Frank-Walter Steinmeier bei der Wiederwahl zur Mitte der Legislaturperiode am Dienstag gestärkt. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Für Steinmeier stimmten 119 Abgeordnete, sechs votierten mit Nein, es gab zwei Enthaltungen. Das entspricht einer Zustimmung von 94 Prozent. Bei seiner letzten Wahl zum Fraktionschef vor knapp zwei Jahren hatte Steinmeier nur 88,7 Prozent der Stimmen erzielt.
Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Italiens
darf nach Einschätzung des Präsidenten des Bayerischen
Finanzzentrums, Wolfgang Gerke, nicht überbewertet werden. "Die
Probleme Italiens sind lösbar", sagte Gerke der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe). "Allerdings bestehen Zweifel an der politischen
Handlungsfähigkeit des Landes. Da hat Rom jetzt eine Bringschuld", so
Gerke weiter. Italien brauche eine glaubwürdige Wirt
Der Chef des Hohen Friedenrates, Burhanuddin Rabbani, ist am Dienstag bei einem Bombenanschlag in Kabul getötet worden. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten unter Berufung auf Behörden hervor. Demnach wurde er bei einem Treffen in seinem Haus mit Vertretern der Taliban getötet. Ob die Vertreter an dem Anschlag beteiligt waren, ist derzeit noch unklar. Der Hohe Friedensrat wurde von Präsident Karsai ins Leben gerufen um den Friedensprozess mit den Taliban voranz
Man Oil Group AG erhält Lizenz in Russland und beginnt Arbeiten an zweiter TNK-BP Raffinerie
Zug, Schweiz, 20. September 2011 – Der russischen Tochtergesellschaft der Man Oil Group AG wurde von der russischen Behörde für Umwelt und Technologie die Lizenz erteilt, arbeiten in Zusammenhang mit Abfällen der Gefahrenklassen I-IV auszuführen.
Die Man Oil Group Russia hat die offizielle Bestätigung über die Effektivit
Im Rahmen einer Präsentation in Zürich erläuterte Rieta de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC AG, gemeinsam mit Dr. Fabian de Soet, ein Franchise-System für Business Center.
Die IBS Intelligent Business Solutions GmbH, mit Sitz in Zug/Schweiz, plant die Beteiligung an einem Consulting Unternehmen in Mumbai, dies teilte Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH anlässlich einer Pressekonferenz in Zürich mit.
Im einem Lichtenberger Wahlbezirk in Berlin wurden Medienberichten nach bei der Auszählung die Stimmenergebnisse von Grünen und Linken vertauscht. Das berichtet der "Tagespiegel" am Dienstag. Das hat zur Folge, dass das Direktmandat in dem Lichtenberger Wahlkreis 1 nicht an die SPD-Direktkandidatin Karin Seidel-Kalmutzki geht, sondern an Evrim Baba von den Linken. Die SPD hatte die Berliner Wahl mit 28,3 Prozent gewonnen, musste aber Verluste von 2,5 Prozent hinnehmen. Die CD