Nur einer regte sich maßlos darüber auf, dass die
mächtige Ratingagentur Standard & Poor–s Italiens Bonität in einer
Nacht- und Nebel-Aktion heruntergestuft hat, und das war
Premierminister Silvio Berlusconi! "Realitätsfern", wie er behauptet,
ist die Entscheidung der Agentur aber keineswegs: Die Experten haben
sogar sehr genau beobachtet, wie die italienischen Sparpakete
zustande kamen – festgezurrt, dann wieder aufgeschnürt, um allzu
schlimme
Die Vereinigten Staaten wollen ihre Botschaft in der libyschen Hauptstadt Tripolis wiedereröffnen. Das gab das Weiße Haus in Washington am Dienstag bekannt. Der Botschafter sei bereits auf dem Weg nach Tripolis. Ein genauer Termin für die Wiedereröffnung der Einrichtung wurde nicht genannt. Die US-Botschaft solle aber noch in dieser Woche eröffnet werden. Zuvor hatten die USA ihre Botschaft in Libyen im Rahmen der Proteste gegen den früheren Staatschef Muammar al-G
Der Herbst stellt Marketing-Verantwortliche und Geschäftsinhaber wieder vor die nicht so leicht zu beantwortende Frage: Was schenken wir unseren Kunden und Mitarbeitern zu Weihnachten? dskom Onlineservices hilft dabei mit ungewöhnlichen und ausgefallenen Geschenkideen.
Das Wiener Unternehmen projectsdone bietet ab Oktober 2011 jeden Monataufbereitete Informationen für Marketing mit neuen Medien. Eröffnet wird diese Reihe mit wissenswertem Inhaltüber Mobile Websites und Apps. Die Art der Lieferung der Spezialthemen unterstützt die hohe Wertigkeit – man bekommt diese Informationen ausschließlich per E-Mail.
Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Italiens darf nach Einschätzung des Präsidenten des Bayerischen Finanzzentrums, Wolfgang Gerke, nicht überbewertet werden. "Die Probleme Italiens sind lösbar", sagte Gerke der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Allerdings bestehen Zweifel an der politischen Handlungsfähigkeit des Landes. Da hat Rom jetzt eine Bringschuld", so Gerke weiter. Italien brauche eine glaubwürdige Wirtscha
Der Austausch über eine bestmögliche individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern steht im Mittelpunkt der morgen (21. September) stattfindenden Thüringisch-Schwedischen Bildungskonferenz in Erfurt. Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, wird auf der Konferenz über die Erfahrungen im Freistaat sprechen.
Nach den Worten von Matschie könnten beide Länder in Sachen Bildung voneinander Lern
Die strategische Bedeutung von Verkaufsorganisationen in deutschen B2B-Unternehmen wird viel zu wenig erkannt. Um das enorme Potenzial im Vertrieb auszuloten, hat die KP2 GmbH Kreuzer & Partners Mitte Juli in Frankfurt das 3. KP2 Expertengespräch veranstaltet. Hochkarätige Teilnehmer fanden sich zum Meinungsaustausch zusammen. Dabei wurden viele Ansätze sichtbar, wie auf Kunden- und Marktorientierung gestützte Vertriebsstrategien den Unternehmen neue Um