Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat sich mit der thüringischen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, Thüringens Kulturminister Christoph Matschie und dem Präsidenten der Klassik-Stiftung Weimar, Hellmut Seemann, zu einem Arbeitsgespräch über die Zukunft der zweitgrößten Kulturstiftung Deutschlands im Bundeskanzleramt getroffen. Bei dem Treffen verständigten sich Bund, Land und Stiftung aufgrund der neuerlichen Evaluierung durch den Wissensc
Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, hat am 15. und 16. September 2011 zum "Controlware Security Day 2011" nach Dietzenbach eingeladen. Rund 250 Besucher aus ganz Deutschland folgten der Einladung und nutzten den Branchentreff, um sich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Security zu informieren.
Auf besonderes Interesse stieß bei den IT-Experten das Fokusthema "Der Arbeitsplatz der Zukunft": In dem
Die Krise in Griechenland hätte vermieden werden können, wenn das Land 2001 eine Fiskalregel samt einer Schuldenkommission eingeführt hätte. Das ist das Ergebnis einer empirischen Studie von Dennis Snower, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), über die die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) berichtet. "Ich bin überzeugt, dass mein Vorschlag die Lösung der Euro-Krise ist", sagt Snower. Snower fordert seit e
Ein Rhetorik Kurs der besonderen Art – 2 Tage Rhetoriktraining"PUR"mit nachhaltiger Wirkung – der beliebte und bewährte Rhetorik Kurs von Vogel-Training nun erstmals in Nürnberg, vom 26.-27. Oktober 2011. Für alle, die erkannt haben wie wichtig und wirkungsvoll die Fähigkeit, vor Publikum zu reden sein kann.
Die Zahlen sind nicht ganz so gut, wie die
Bahn sie interpretiert. Wenn von 100 Fernzügen immerhin 20 verspätet
sind, wird das pünktliche Abfahren und Ankommen zur Lotterie. Damit
kann die Bahn nicht wirklich überzeugen, zumal ihre Tickets teuer
sind – und noch teurer werden. Wer regelmäßig fährt, kann die Kosten
zwar mit einer Bahncard senken; der Hin-und-wieder-Kunde hingegen
nicht. Aber wir wollen die Kirche im Dorf lassen: Was bei der Bahn
die Versp
Ab sofort unterstützt NovaBACKUP DataCenter das Erstellen von Images im Netzwerk und auf gängigen Storage-Geräten sowie den Wechsel zwischen physischen und virtuellen Systemen
Die Leser des Online-Magazins Gruenderszene.de haben Michael
Urban, einen der profilierten Unternehmer des Internetbooms, zum
"Gründer des Jahrzehnts" gewählt. Im Rahmen eines Onlinevotings hatte
sich der 39-jährige Gründer von buch.de und logiprint.com gegen 25
namhafte Konkurrenten, darunter XING-Gründer Lars Hinrichs, Joachim
Schoss (ImmobilienScout24) oder Ehssan Dariani (StudiVZ)
durchgesetzt.