Russlands Finanzminister Kudrin: Wahrscheinlichkeit neuer Krise gestiegen

Nach Ansicht des russischen Finanzministers Alexej Kudrin ist die Wahrscheinlichkeit einer neuerlichen Krise im Vergleich zum Beginn dieses Sommers gestiegen. "Die Situation hat sich verschlechtert", sagte Kudrin am Samstag auf einer Konferenz zum zwanzigjährigen Jubiläum des Beginns der Wirtschaftsreformen in Russland. Er sehe eine "große Wahrscheinlichkeit" für den Beginn einer neuen Krise. Die alten Probleme seien nicht vollständig gelöst wor

Sinti-Swing-Supertalent

Am 24. September jazzt das Romeo Franz Ensemble mit Tanja Grünewald im Dokumentations- und Kulturzentrum

Schäuble: Finanz-Staatssekretär Asmussen soll Stark-Nachfolger bei EZB werden ?

Die Bundesregierung hat Finanz-Staatssekretär Jörg Asmussen (SPD) für den Posten des Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgeschlagen. Das erklärte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in Marseille. Asmussen soll dem am Freitag überraschend zurückgetretenen Jürgen Stark nachfolgen. Asmussen ist seit dem 1. Juli 2008 Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Der Ökonom sitzt derzeit im Lenkungsausschuss des Bank

Kreise: Hilfen in Milliardenhöhe für vier arabische Länder

Auf dem Treffen der Finanzminister der sieben wichtigsten Industrienationen und Russland (G8) im französischen Marseille sollen Medienberichten zufolge Finanzhilfen in Höhe von insgesamt 38 Milliarden Dollar für vier arabische Länder bereitgestellt werden. Damit solle der Übergang zur Demokratie in den Ländern Ägypten, Marokko, Jordanien und Tunesien unterstützt werden. Damit würden die bisherigen Hilfen für Länder in Nordafrika und im Nahen

NPL-Fonds mit besicherten Forderungen-der bessere NPL- Fonds?

Es gibt NPL-Fonds die in den Erwerb unbesicherter Forderungen investieren.Wir investieren vorrangig in den Erwerb von besicherten Forderungen. Das bedeutet für den Anleger ein MEHR an Sicherheit für sein Kapital.Das erachten wir gerade mit den Erfahrungen aus der Finanzkrise als wichtig.

SPD-Vize Wowereit warnt vor Konsequenzen einer Staatspleite Griechenlands

Der stellvertretende Parteivorsitzende der SPD, Klaus Wowereit, hat vor den Folgen einer Staatspleite Griechenlands für die deutsche Wirtschaft gewarnt. Wowereit sagte "Bild am Sonntag": "Wir müssen begreifen, dass wir in Europa in einem Verbundsystem leben. Wenn Griechenland zusammenbricht, hat das sofort Konsequenzen für uns und unsere Arbeitsplätze." Angesichts der hohen Staatsverschuldung in Deutschland plädierte Wowereit für mehr Solidarit&a

Kairo: Mindestens drei Tote bei Angriff auf israelische Botschaft

Bei dem Angriff auf die israelische Botschaft in der ägyptischen Hauptstadt in Kairo sind mindestens drei Menschen getötet worden. Zudem habe es über 1.000 Verletzte gegeben, teilte das ägyptische Gesundheitsministerium mit. Unter den Verletzten seien auch 46 Polizisten und Soldaten. Diese hatten versucht, die Erstürmung der Botschaft zu verhindern. Demonstranten hatten die Botschaft in der Nacht zum Samstag gestürmt und waren nach Überwindung einer Mauer in da

Bundesbank-Präsident Weidmann will Starks Kurs fortsetzen

Bundesbankpräsident Jens Weidmann will den auf Geldwertstabilität gerichteten Kurs des scheidenden Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank (EZB) Jürgen Stark fortsetzen. Weidmann sagte "Bild am Sonntag": "Jürgen Stark war ein Verfechter der europäischen Integration, der in der Tradition der Bundesbank für einen klaren, stabilitätsorientierten, geldpolitischen Kurs steht. Als Präsident der Deutschen Bundesbank werde ich mich im EZB-R