Raritan führt erste intelligente Asset Management Tags und -Sensoren ihrer Art ein
Raritan führt erste intelligente Asset Management Tags und -Sensoren ihrer Art ein
Raritan führt erste intelligente Asset Management Tags und -Sensoren ihrer Art ein
sysob und Barracuda auf der it-sa 2011: Sicheren Storage innerhalb der Cloud schaffen
Gamescom 2011: DIGITTRADE feiert mit –Kitty to Go– durchschlagenden Messe-Erfolg
BIXOLON versüßt Vertriebspartnern die Markteinführung seines Thermodirekt-Etikettendruckers SLP-D220 mit 10+1-Aktion und iPads
Schnelle Digitalisierung von Dokumenten dank vordefinierter Scanprofile
Aktuell gibt es eine Forderung an die Firma Google,
in ihrem sozialen Netzwerk auf den Zwang, einen Klarnamen anzugeben,
zu verzichten. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, und der innenpolitische
Sprecher Hans-Peter Uhl:
"Es kann im Internet ebenso wie in der realen Welt kein
grundsätzliches Recht auf Anonymität geben. Das tragende Prinzip
einer offenen Gesellschaft ist, dass man mit seiner eigenen,
offe
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat im Bundestag eindringlich für eine Zustimmung zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms geworben. "Wir müssen unsere Währung verteidigen, in unser aller Interesse", sagte Schäuble am Dienstag zum Auftakt der Haushaltsdebatte. Die von der Schulden-Krise besonders betroffenen Staaten bräuchten Zeit, "bis sie sich an den Finanzmärkten zu erträglichen Konditionen refinanzieren können", so
Leipzig, 6. September 2011: Am 27. und 28. September 2011 findet der jährliche „Partnerkongress der Leipziger Foren“ in Leipzig statt. Unter dem Motto "Aktuelle Trends aus Wissenschaft und Praxis" werden die Softwareforen Leipzig mit den Teilnehmern eine branchenübergreifende Diskussion über aktuelle Herausforderungen und derzeitige Trends führen.
Diese Jahresveranstaltung wird sich das erste Mal an die Partnerunternehmen aller vier Forengesellschaften – Versicheru
Neuer VlexPlus Partner im Industrieumfeld
Innovative Bestellmöglichkeit für Smartphone-Nutzer bei www.universal.at