DGAP-News: CASSONA SE: CASSONA sieht sich gut positioniert für Akquisitionen imÖl- und Gas-Sektor

DGAP-News: CASSONA SE / Schlagwort(e): Sonstiges
CASSONA SE: CASSONA sieht sich gut positioniert für Akquisitionen imÖl- und Gas-Sektor

13.10.2011 / 07:52

———————————————————————

Junge Unternehmen werden derzeit besonders niedrig bewertet. Die
Abwärtsbewegung des Marktes macht –Early Stage–Öl- und Gasfirmen fürÜbernahmen und Unternehmenskäufe zunehmend attraktiv.

Frankfurt, (13. Oktober 2011) – CASSONA (COE:

Northern Lion Gold Corp.: Erkundungsbohrungen durchteufen 12,19 Meter mit 2,45 g/t Gold und 1,77% Kupfer bei Anglesides (Zypern)

Northern Lion Gold Corp.: Erkundungsbohrungen durchteufen 12,19 Meter mit 2,45 g/t Gold und 1,77% Kupfer bei Anglesides (Zypern)

12. Oktober 2011

Vancouver, British Columbia: Northern Lion Gold Corp. (das „Unternehmen“ oder „Northern Lion“) möchte die bedeutenden Gold- und Kupferergebnisse vom Drehbohrprogramm beim zu 100% unternehmenseigenen Projekt Anglesides in der Republik Zypern bekanntgeben.

Das Unternehmen hat die Ergebnisse von siebe

DGAP-News: 4SCs Anti-Tumor-Wirkstoff Resminostat erhält in Indikation Hodgkin Lymphom Empfehlung zur Einstufung als –Orphan Medicinal Product– in Europa

DGAP-News: 4SC AG / Schlagwort(e): Sonstiges
4SCs Anti-Tumor-Wirkstoff Resminostat erhält in Indikation Hodgkin
Lymphom Empfehlung zur Einstufung als –Orphan Medicinal Product– in
Europa

13.10.2011 / 07:30

———————————————————————

4SCs Anti-Tumor-Wirkstoff Resminostat erhält in Indikation Hodgkin Lymphom
Empfehlung zur Einstufung als –Orphan Medicinal Product– in Europa

Planegg-Martinsried, 13. Oktober 2011 – Das Biotechnologie-Unter

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG: SINGULUS TECHNOLOGIES baut mit neuer Prozessanlage den Technologievorsprung im Wachstumsmarkt CIGS/CIS weiter aus

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Sonstiges
SINGULUS TECHNOLOGIES AG: SINGULUS TECHNOLOGIES baut mit neuer
Prozessanlage den Technologievorsprung im Wachstumsmarkt CIGS/CIS
weiter aus

13.10.2011 / 07:30

———————————————————————

Presse Information

SINGULUS TECHNOLOGIES baut mit neuer Prozessanlage den Technologievorsprung
im Wachstumsmarkt CIGS/CIS weiter aus

– SINGULUS stellt neue Vakuumbeschichtungsanlage vor

– Bereits e

DGAP-News: TOM TAILOR Holding AG: RETAIL-SEGMENT WÄCHST 46 PROZENT IM DRITTEN QUARTAL 2011

DGAP-News: TOM TAILOR Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
TOM TAILOR Holding AG: RETAIL-SEGMENT WÄCHST 46 PROZENT IM DRITTEN
QUARTAL 2011

13.10.2011 / 07:30

———————————————————————

Hamburg, 13. Oktober 2011. Die TOM TAILOR Holding AG steigerte den Umsatz
im Segment Retail (inklusive E-Commerce) im dritten Quartal 2011 um 46,3
Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum trotz starker
Vergleichswerte sowie widriger Wett

Widersprüchliche Aussagen zur Festnahme eines Gaddafi-Sohnes

Aus Libyen sind widersprüchliche Aussagen zur Festnahme eines Gaddafi-Sohnes gekommen. Die Berichte über eine Festnahme Mutassim Gaddafis wurden von dem Sprecher des Nationalen Übergangsrates jedoch nicht bestätigt. Nach seinen Angaben seien bei Gefechten in Sirte nur enge Vertraute des Gaddafi-Sohnes ergriffen worden, er selbst allerdings nicht. Der Übergangsrat gehe davon aus, dass sich der Sohn des ehemaligen Machthabers Muammar al-Gaddafi immer noch in Sirte aufhalte

Zeitung: Finanzwirtschaft nach Lehmann-Pleite spendenfreudig gegenüber Bundestagsparteien

Die deutsche Finanz- und Versicherungswirtschaft hat sich nach der spektakulären Lehman-Pleite vom Herbst 2008 als besonders spendenfreudig gegenüber maßgeblichen Bundestagsparteien gezeigt. Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) gab es seit der Lehman-Pleite bis jetzt für die CDU von Deutscher Bank, Allianz und Co. 1,596 Millionen Euro Sonderspenden. Die FDP stand mit zusätzlichen 1,1 Millionen Parteispenden aus der Krisenbranche

Bankenexperte Burghof hält Euro-Rettungsschirm für gescheitert

Der Finanz- und Bankenexperte, Hans-Peter Burghof, hält die Politik der Euro-Rettungsschirme für gescheitert. "Letztlich führen immer größere Rettungsschirme dazu, dass die Staaten nicht genügend Anreize haben, sich selber zu retten", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Zugleich forderte er die europäischen Regierungen zum Umdenken auf. "Für ein Umsteuern wäre es notwendig, dass sich der EU-Gipfel am

Ex-Isaf-Stabschef sieht schwere Mängel bei Afghanistan-Einsatz

Der Kommandeur des Luftwaffenstützpunkts der Bundeswehr in Holzdorf (Brandenburg) und ehemalige Chef des Stabes des deutschen Isaf-Kontingents im Hauptquartier Nord im afghanischen Mazar-i-Sharif, Oberst Michael Dederichs, hat massive Kritik am Afghanistan-Einsatz geübt. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Dederichs äußerte sich demzufolge bei einer öffentlichen Veranstaltung der Evangelischen Akademie Sachsen