Der Regierungswechsel in Italien hat das Vertrauen der Finanzmärkte in die Sanierung der Staatsfinanzen offenbar nicht gestärkt. Die neue Regierung unter Ministerpräsident Mario Monti konnte sich am Freitag an den Märkten zwar wie geplant zehn Milliarden Euro leihen, muss für Anleihen mit einer Laufzeit von sechs Monaten aber Rekordzinsen von 6,5 Prozent zusagen. Bei der letzten Ausgabe solcher Anleihen Ende Oktober betrug der Zinssatz noch 3,5 Prozent. Für Papiere
Sperrfrist: 25.11.2011 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
– Geehrt wurden herausragende akademische Arbeiten rund um
die Themen Supply Chain Management und Value Chain
Management
– Preisträger: Dr. Poorya Farahani (TU München), Maike
Hagedorn (Universität Köln) und Miriam Isl (Universität
Eichstätt-Ingolstadt)
Eines gleich vorweg: Wir reden hier über
Taschendiebstahl und nicht über schwere Verbrechen. Wir reden hier
auch nicht über Menschen, die sozusagen mit dem Hang zum Klauen
ausgestattet sind. Niemand kommt als Dieb auf die Welt. Und den
kleinen Dieben, von denen hier die Rede ist, geht es in der Regel
erheblich schlechter als ihren Opfern. Das entschuldigt ihre Taten
nicht, aber es erklärt sie zumindest zum Teil.
Ist es das Wetter? Die bessere Konjunktur? Oder
haben wir Verkehrsteilnehmer doch nicht dazugelernt, rasen wir,
drängeln wir, nehmen wir die Vorfahrt wie früher?
In einer spektakulären Erfolgsstory sind die Zahlen der
Verkehrsopfer vierzig Jahre bergab gegangen. 21 000 starben
1979 auf den Straßen. 3600 waren es im letzten Jahr. Jetzt kippt der
Trend. Dramatisch steigen die Todesraten binnen Jahresfrist. 50
Prozent mehr Todesopfer unter den Fußg&a
Release Date: 8 July 2011
Anglo-African Minerals Plc – Rights Issue
The Directors of Anglo-African Minerals plc (FSE: AMQ) the special
situations mining investment company announces a proposed 1 for 5 Rig
Deutschland im November 2011: Auf der 2.962
Meter hohen Zugspitze schmilzt der Schnee. Die Pegelstände mehrerer
Flüsse sind so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. In Bayern
muss die Feuerwehr Waldbrände löschen. Was ist verantwortlich? Das
Wetter. Genauer eine sogenannte Inversionswetterlage: Sonnenschein in
der Höhe, Nebel in den Tälern, kein Wind, der alles
durcheinanderwirbelt, dazu eine seit Wochen anhaltende Trockenheit.
Die Schuldfrage scheint gekl&
Die deutsche Politik gerät in der europäischen
Schuldenkrise zunehmend in die Zwickmühle. Noch beharrt Kanzlerin
Merkel darauf, dass Eurobonds Gift sind und der Kauf von
Staatsamleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) eine
währungspolitische Sünde. Sie verteidigt eine Weisheit, die kaum
bestritten wird – dass der Anleihenkauf dem Gelddrucken gleichkommt
und früher oder später in die Inflation und den geldpolitischen
Abgrund führt. Nur le
Fiskalunion. Bisweilen kann man an Europas
arrogant-blutleerer, menschenfeindlicher Sprache verzweifeln. Um wie
viel treffender und herzerwärmender ist da doch das Bild, das Jan
Ross in der Zeit entwirft: Europa als gute Familie, die den saufenden
Vetter (die Griechen) mit sanftem, aber beständigen Druck in die
Entziehungskur zwingt.
Fiskalunion, das heißt: Eine Gemeinschaft der Soliden. Noch will
Deutschlands Kanzlerin nicht konkret sagen, was damit gemeint ist.
Worauf
Ist ein Vollblut-Politiker nicht befangen, kann er
sich in einen Senat einordnen, kennt er überhaupt das
Verfassungsrecht? Die Aufregung verwundert. Schon immer gab es
Verfassungsrichter, die vorher Politiker waren. Einige der
profiliertesten Karlsruher Richter kamen direkt von einer
Regierungsbank: Ernst Benda war vorher CDU-Bundesinnenminister, Roman
Herzog in Stuttgart CDU-Landesinnenminister und Jutta Limbach für
die SPD Justizsenatorin in Berlin. In einem Gericht wie dem