Statistik: Einfuhrpreise im Oktober 2011 erhöhen sich um 6,8 Prozent gegenüber Vorjahresmonat

Der Index der Einfuhrpreise im Oktober 2011 hat sich um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöht. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, fiel der Einfuhrpreisindex im Oktober 2011 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Im September 2011 hatte die Veränderung zum Vorjahr mit einem Plus von 6,9 Prozent und im August einem Plus von 6,6 Prozent betragen. Importierte Energie war im Oktober 2011 um 28,1 Prozent teurer als im Oktober 2010. Gegenüber dem Vormona

Geld zurück mit der Entfernungspauschale

Ständiges Pendeln belastet nicht nur die Nerven der Berufstätigen, auch die Geldbörse wird bei den aktuellen Benzinkosten nicht geschont. Wenigstens kann jeder Arbeitnehmer in der Steuererklärung für Fahrten zur Arbeitsstätte eine Entfernungspauschale als Werbungskosten absetzen. Welche Strecken berücksichtigt werden und wie die Pauschale bemessen wird, erklärt die Steuerberaterin Monika Nadler aus Braunschweig.

Importpreise Oktober 2011: + 6,8 % gegenüber Oktober 2010

Sperrfrist: 25.11.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Einfuhrpreise lag im Oktober 2011 um 6,8 % über dem
Vorjahresstand. Im September 2011 hatte die Veränderung zum Vorjahr +
6,9 % und im August + 6,6 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im Oktober
2011 gegenüber dem Vormonat September 2011 um 0,3 %.

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG: Blu-ray Verbreitung wächst weiter

DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Marktbericht
SINGULUS TECHNOLOGIES AG: Blu-ray Verbreitung wächst weiter

25.11.2011 / 07:45

———————————————————————

Presseinformation

Blu-ray Verbreitung wächst weiter
– Umsatz mit Blu-ray Discs wächst auch im 3. Quartal zweistellig

– Blu-ray Player in USA unter 40 $

– Nachfrage nach Produktionsanlagen hält an

– SINGULUS Jahresprognose wird bestätigt

Kahl am

DGAP-News: STEICO Aktiengesellschaft: Verschärfter Wettbewerb dämpft das Wachstum im dritten Quartal.

DGAP-News: STEICO Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Prognoseänderung
STEICO Aktiengesellschaft: Verschärfter Wettbewerb dämpft das Wachstum
im dritten Quartal.

25.11.2011 / 07:40

———————————————————————

STEICO AG: Verschärfter Wettbewerb dämpft das Wachstum im dritten Quartal.

* Operative Belastungen reduzieren sich im dritten Quartal.

* Anpassung der Prognose an die veränderten Rahmenbedingungen.

Bundestag entscheidet über Haushalt 2012

Der deutsche Bundestag entscheidet am Freitag nach einer viertägigen Debatte abschließend über den Haushalt für das kommende Jahr. Dem Entwurf der Regierung zufolge sollen 2012 rund 26,1 Milliarden Euro neue Schulden aufgenommen werden. Das sind 1,1 Milliarden weniger, als im Entwurf von Finanzminister Schäuble vorgesehen waren. Insgesamt sollen sich die Ausgaben auf 306,2 Milliarden belaufen. Das entspricht einer leichten Steigerung um 400 Millionen Euro gegenüber

Maya Gold & Silver: Erneuerung von fünf Genehmigungen auf dem Amizmiz Projekt, Marokko

Maya Gold & Silver: Erneuerung von fünf Genehmigungen auf dem Amizmiz Projekt, Marokko

Montreal, Quebec- 24. November 2011 – Maya Gold & Silver Inc. ("Maya" oder das "Unternehmen) (TSXV: MYA) berichtet heute über die behördliche Untersuchung durch das Ministère de l’Énergie, des Mines, de l’Eau et de l’Environnement du Maroc (Marokkanische Bergbau Behörde). Das Ergebnis ist die

DGAP-News: KWS SAAT AG: KWS startet schwungvoll ins Geschäftsjahr 2011/2012

DGAP-News: KWS SAAT AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
KWS SAAT AG: KWS startet schwungvoll ins Geschäftsjahr 2011/2012

25.11.2011 / 07:30

———————————————————————

Einbeck, 25.11.2011
Nr. 62 | gf

KWS startet schwungvoll ins Geschäftsjahr 2011/2012
Gruppenumsatz steigt auf 93,1 Mio. EUR – Betriebsergebnis leicht verbessert
– Investitionen planmäßig erhöht

Die KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007), eines der international f&u