Wiefelspütz: Aufklärung der Neonazi-Mordserie nicht mit Rücktrittsforderungen gegen Friedrich verknüpfen

Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz hat sich dagegen ausgesprochen, die Debatte um die neonazistische Mordserie mit Rücktrittsforderungen gegen einzelne Politiker zu verquicken. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte Wiefelspütz, er fordere nicht den Rücktritt von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU), "sondern sage mit tiefem Bedauern: Amt und Person werden nicht glücklich miteinander". Die Dramatik d

Bundesnetzagentur sieht Stromnetze „am Rand der Belastbarkeit“

Die Stromnetze entwickeln sich zur Achillesferse der Energiewende. Das geht aus dem "Monitoringbericht 2011" der Bundesnetzagentur hervor, der am heutigen Freitag veröffentlicht werden soll und der dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) vorliegt. In dem Bericht heißt es, von 24 besonders eilbedürftigen Ausbauprojekten im Stromnetzbereich seien zwölf verzögert. Der Zeitverzug liege zwischen einem und vier Jahren. Die Netzagentur bezieht sich auf Stromlei

Arbeitgeber und SPD mahnen zur Vorsorge für den Abschwung

Die Arbeitgeber sehen zwar bislang keinerlei Anzeichen für eine Verschlechterung der Beschäftigungssituation: Gleichwohl plädieren sie für die Verlängerung der Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld. "Für den Fall einer nicht auszuschließenden neuen Krise muss weiterhin die sofortige Handlungsfähigkeit gewährleistet sein, um Beschäftigung zu sichern", sagte Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt dem "Handelsblatt" (Freitagsau

Bund und Länder erwarten 2014 ausgeglichen Staatshaushalt

Die schwächere Konjunktur soll den Abbau des Staatsdefizits nicht bremsen. Darauf haben sich Bund und Länder im Arbeitskreis Stabilitätsrat geeinigt, erfuhr das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) aus Länderkreisen. Nach 4,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Vorjahr wird die gesamtstaatliche Defizitquote dieses Jahr auf rund ein Prozent sinken. Damit wäre die Quote noch einen halben Punkt niedriger als im Sommer geschätzt. Staat 41,5 Milliarden Euro

Ex-Industriechef Henkel rät Guttenberg von Rückkehr in Politik ab

Der ehemalige Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel, hat dem früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) von einer Rückkehr in die Politik abgeraten. "Ich glaube, er wäre gut beraten, sich ein anderes Betätigungsfeld auszusuchen als die Politik", sagte Henkel der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Dies gelte auch für die Gründung einer neuen Partei. Henkel ist ein exponier

Verfassungsschutz muss für Ermittlungen in Sachen Rechtsterror auf pensionierte Mitarbeiter zurückgreifen

Das Bundesamt für Verfassungsschutz muss auf mittlerweile im Ruhestand befindliche Ex-Mitarbeiter zurückgreifen, um fehlende Informationen über rechtsextremistische beziehungsweise rechtsterroristische Kreise rekonstruieren zu können. Das teilte der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) mit. "Es werden Sachbearbeiter befragt, die längst pensioniert sind", sagte er mit Blick

CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt begrüßt mögliche Rückkehr Guttenbergs in die Politik

Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, würde ein politisches Comeback des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) begrüßen. "Karl-Theodor zu Guttenberg muss selbst über seine Zukunft entscheiden", sagte sie der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Erst dann lässt sich sagen, wie sein politischer Weg weiter geht." Sie habe Guttenberg im Übrigen "nicht so verstanden,

Medienmitteilung: Bombardier veranstaltet Audiokonferenz und Informationssitzung: Finanzergebnis für das am 31. Oktober 2011 abgeschlossene dritte Quartal

Bombardier Inc. /
Medienmitteilung: Bombardier veranstaltet Audiokonferenz und
Informationssitzung: Finanzergebnis für das am 31. Oktober 2011 abgeschlossene
dritte Quartal
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

MONTREAL, QUEBEC–(Marketwire – November 24, 2011) – (TSX: BBD.A)(TSX: BBD.B) –
Bombardier Inc. wird am Donnerstag, den 1. Dezember 2011 das Finanzergebnis für
das am 31. Oktober 20

alphabetario stellt die limitierte GOLF EDITION vor: Exklusive Fotogeschenke für Golfer!

alphabetario packt den Namen in den Rahmen und bietet außergewöhnliche Fotokunst an, bei der Alltagsfotografien Buchstaben bilden, die sich dann zu Worten aneinander reihen. Nach Inspirationen zu Themen wie “Hochzeit & Liebe” oder “Geburt & Taufe” liegt nun die limitierte “GOLF EDITION” vor. Sie stellt weltweit einzigartige Buchstabenfotos mit Golfmotiven zu Begriffen wie “GOLF”, &#8220