Plagiatsaffäre: Ermittlungen gegen zu Guttenberg eingestellt

In der Plagiatsaffäre gegen den früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) sind die Ermittlungen eingestellt worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Hof am Mittwoch mit. Noch wenige Tage zuvor hatte der Oberstaatsanwalt angekündigt das Verfahren noch bis Weihnachten beenden zu wollen. Wie Oberstaatsanwalt Reiner Laib weiter mitteilte, werde zu Guttenberg 20.000 Euro an die Deutsche Kinderkrebshilfe zahlen. In seiner Doktorarbeit sei man auf 23 Passagen st

Institut Feuerverzinken auf der „DEUBAU“ 2012 in Essen

Institut Feuerverzinken auf der „DEUBAU“ 2012 in Essen

Vom 10. bis 14. Januar 2012 öffnet die DEUBAU 2012 ihre Pforten. Das Institut Feuerverzinken ist auf der internationalen Baufachmesse in Halle 3 auf dem Stand 253 gemeinsam mit dem Stahl-Informations-Zentrum zu finden.
Einen Schwerpunkt des Messeauftritts der Feuerverzinker bilden die Themen Nachhaltigkeit und Fassadensysteme aus feuerverzinktem Stahl. Zudem informieren die Beratungsingenieure des Institutes Feuerverzinken zu neuen und überarbeiteten Korrosionsschutz-Regelwerk

myGengo sichert sich 5,25 Millionen Dollar-Finanzierung durch Atomico und 500 Startups für weitere Expansion

Zusätzliche 1,75 Millionen Dollar stellte bereits eine Gruppe internationaler Investoren zur Verfügung, zu der unter anderem Team Europe Ventures, Kapor Capital sowie Point Nine gehören.

San Francisco, 23. November 2011. myGengo, führender Online-Anbieter von professionellen Übersetzungsleistungen durch Muttersprachler, sichert sich eine Investition von 5,25 Millionen Dollar in der Serie-A-Finanzierungsrunde. Die Finanzierung wird von der in London ansässigen Vent

Weihnachtsgeschenk Smartphone? 7 Tipps für die Zeit danach!

AVG Distribution Switzerland AG (DACH) /
Weihnachtsgeschenk Smartphone? 7 Tipps für die Zeit danach!
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Sicherheitsexperte AVG über den sicheren Umgang mit dem Handy

Baar / München – 23. November 2011 – Der Verkauf von Smartphones boomt auch in
diesem Jahr wieder, das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Laut BITKOM werden
2011 weltweit v

n-tv.de und DEUTSCHES BUSINESS.TV fördern den Mittelstand / IP Deutschland und MCE Medien Channel bieten regionalen mittelständischen Unternehmen eine Werbe-Plattform

Regionale Firmen brauchen mehr mediale
Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund bietet IP Deutschland seinem neuen
Kooperationspartner DEUTSCHES BUSINESS.TV ein reichweitenstarkes
Umfeld: Ab November 2011 empfiehlt n-tv.de das Netzwerk für
mittelständische Unternehmen.

Die Kooperation beinhaltet einen eigenen Contentbereich für
DEUTSCHES BUSINESS.TV auf n-tv.de. Unter der Rubrik "Empfehlungen"
wird dieser ab dem 28. November zu erreichen sein. Ein
Navigationspunkt im

agoda.com schließt sich mit HotelPartner zusammen

Agoda Company Pte., Ltd / Schlagwort(e): Reisen/
agoda.com schließt sich mit HotelPartner zusammen

DGAP-Media / 23.11.2011 / 11:26

———————————————————————

agoda.com, eine führende Hotelbuchungsseite und Mitglied der an der Nasdaq
notierten Priceline Gruppe (Nasdaq: PCLN), verkündete heute eine
Partnerschaft mit dem Channel Manager HotelPartner.

Mit Hauptsitz in Bern, unterhält die im Jahre 2006 gegründete Firma
HotelPart

BTD entwickelt iPad-App und Online-Version zum Kundenmagazin?TURN ON? für Saturn

BTD entwickelt iPad-App und Online-Version zum Kundenmagazin?TURN ON? für Saturn

zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/465507/meldung.pdf

Die BTD Gruppe wurde 1997 durch die Gesellschafter Stefan Leibhard und Kersten Kröhl mit der BTD Telekommunikation GmbH gegründet. Es folgten mit den Geschäftsfeldern Newmedia, Mobilfunk und IT-Services die Firmen BTD Newmedia, BTD Service und BTD System.
BTD Newmedia bedient die gesamte Wertschöpfungskette im Internet und betreut damit seit Jahren Kunden wie den FC Bay

EU-Klimakommissarin Hedegaard stört Verhandlungsmarathon in der Klimapolitik

EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard hat vor der beginnenden Klimakonferenz in Durban geäußert, dass sie der Verhandlungsmarathon in der Klimapolitik massiv störe. Der "Zeit" sagte Hedegaard: "Ich fahre nun zu meiner achten Klimakonferenz, und ich hasse diese Sitzungen. Alles dauert unendlich lange. Am Anfang war ich nur frustriert." Das Prinzip widerspreche ihrem Charakter, schnelle Entscheidungen herbeizuführen. "Aber wenn man die ganze Welt ver&au