Siri macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel:

Deutschland verpennt die Potenziale des mobilen Internets
Deutschland verpennt die Potenziale des mobilen Internets
Jetzt als kostenloses E-Book
Im Zuge der Ermittlungen im Fall der Zwickauer Terror-Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) haben Ermittler offenbar eine weitere Behördenpanne aufgedeckt. Wie die "Bild"-Zeitung (Dienstagausgabe) aus Sicherheitskreisen erfuhr, manipulierte das Trio Uwe M., Uwe B. und Beate Z. angeblich einen Ausweis mit einem falschen Lichtbild und einer falschen Unterschrift und erschlich sich mit dieser Fälschung auf einem Meldeamt erfolgreich "echte" Auswei
Kundenmanagement im Wandel – Expertenrunde zum 10-jährigen Bestehen von Client Vela
Der stellvertretende Vorsitzende der
FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Döring, lehnt die Einführung von
Euro-Bonds strikt ab. "Eine Vergemeinschaftung der Schulden" in der
Euro-Zone "kann, darf und wird es mit uns nicht geben", sagte Döring
dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Zurzeit hat die SWK Bank ein ganz spezielles Angebot: Wer noch bis zum 14. Dezember 2011 einen Direktkredit bei der SWK Bank abschließt, muss die erste Rate erst Anfang 2012 zurückzahlen.
World–s Foremost Bank beschleunigt mit eFLOW die Verarbeitung von Bankformularen und optimiert so das Kreditmanagement
Mit den Konjunkturpaketen hat die Bundesregierung zur Arbeitskräftesicherung in der Wirtschaftskrise Erleichterungen beim konjunkturellen Kurzarbeitergeld befristet eingeführt. Die Sonderregelungen sollten ursprünglich bis 31. März 2012 gelten. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt wird das Endedatum der Sonderregelungen voraussichtlich auf den 31. Dezember vorverlegt.
Zum Jahresbeginn 2012 gilt für konjunkturelle Kurzarbeit i
Quereinsteiger werden für Unternehmen immer wichtiger – das Karrieremagazin.
Beobachten des eigenen Konsumverhaltens kann Wunder wirken