Kreise: Nachfolgeregelung für Chef der Bundesnetzagentur verzögert sich

Die Nachfolgeregelung bei der Bundesnetzagentur verzögert sich offenbar überraschend. Wie die Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf das Umfeld des Beirates der Regulierungsbehörde berichtet, hat dieser in seiner Sitzung am Montag die Entscheidung, wer künftig die Netzagentur führen soll, auf den 12. Dezember vertagt. Der Beirat habe sich einstimmig dafür ausgesprochen, erst auf dieser Sondersitzung die Personalie zu entscheiden. Der

Neuer Sentiment Radar? ermöglicht evidenzbasierte Markenstrategien

Frankfurt/M., den 21. November 2011 – In einem zunehmend komplexer werdenden Stakeholder-Umfeld im Gesundheitsmarkt ist die gezielte Nutzung von Entscheidungsnetzwerken ein wesentlicher Faktor für den Markterfolg. Doch selbst umfassende Informationen über Stakeholder-Netzwerke geben nicht zwangsläufig Aufschluss über die Risiken und Chancen innerhalb dieser Netzwerke.

Die Mederi AG hat aus diesem Grund den Sentiment Radar? entwickelt – ein neues Tool, welches Kunden hilft,

CPP-eigenes Call Center für Quality Award nominiert

Jährlich zeichnet der Call Center Verband zusammen mit dem Magazin Teletalk die besten Call Center mit dem Quality Award aus. Die one call GmbH, das Vertriebscenter der CPP GmbH, landete in diesem Jahr im Bereich Mitarbeiterorientierung unter den drei Finalisten.

Hamburg, 21. November 2011. Am 15. November vergab der Call Center Verband in Kooperation mit dem Magazin Teletalk in Berlin den alljährlichen Quality Award, Deutschlands wichtigsten Qualitätspreis in den Bereichen Kunde

Zahnärzteschaft begrüßt Wahl von Rolf Koschorrek zum BFB-Präsidenten

Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben heute die Wahl von
Dr. Rolf Koschorrek zum Präsidenten des Bundesverbandes der Freien
Berufe (BFB) ausdrücklich begrüßt. Der 55-jährige Zahnarzt Koschorrek
war am Samstag mit überwältigender Mehrheit von der
Mitgliederversammlung des Verbandes an die Spitze der Vertretung der
Freien Berufe in Deutschland gewählt worden.

"Wir haben erstmals seit

KSC durchläuft DFL-Nachlizenzierung erfolgreich

Der Karlsruher SC hat das Nachlizenzierungsverfahren der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) erfolgreich durchlaufen. Die DFL bescheinigte dem KSC den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für die laufende Spielzeit und sieht die Aufrechterhaltung des Spieltriebs als gewährleistet an.
"Die DFL hat die von uns eingereichten Unterlagen bestätigt und für absolut in Ordnung befunden", erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. &quo