CSU stellt neue Bedingungen für Griechenland-Hilfe

Die CSU sieht trotz der anstehenden Bildung eine Übergangsregierung in Griechenland die politischen Unsicherheiten noch nicht beseitigt und knüpft daher die internationale Finanzhilfe an neue Bedingungen. "Ich halte angesichts der jüngsten Entwicklungen eine Freigabe der Gelder nur bei zusätzlichen handfesten Garantien Griechenlands für möglich", sagte der Sprecher des CSU-Wirtschaftsflügels, Hans Michelbach, der Onlineausgabe des "Handelsblatts&

WAZ: Viel mehr als eine Panne. Kommentar von Stefan Schulte

So ganz aus Versehen will die Standard & Poor–s
Frankreich herabgestuft haben. Wer das eine Panne nennt, tut dem
Ratingriesen einen großen Gefallen, er geht ihm auf den Leim. Denn
das mit dem technischen Fehler ist nicht nur eine dreiste
Verniedlichung eines handfesten Skandals. Es ist auch zutiefst
unglaubwürdig. Das Geschäft der Ratingagenturen ist die
Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wohlan: Für wie wahrscheinlich soll man
es halten, dass ein wohlformulierter, nac

WAZ: Tödlicher Terror von Rechts. Kommentar von Walter Bau

Eine rechtsradikale, terroristische Mörderbande, die
durch die Republik reist und dabei wahllos türkische und griechische
Kleinhändler sowie eine Polizistin erschießt. Was wie eine
Horrorvision klingt, ist nach den jüngsten Enthüllungen im Fall der
so genannten Döner-Morde ein realistisches Szenario. Auch wenn im
Moment noch manches unklar ist: Erhärten sich die Hinweise von
Polizei und Staatsanwaltschaft auf einen rechtsradikalen Hintergrund
der bi

DGAP-News: Apricus Biosciences Announces Third Quarter 2011 Financial Results Conference Call

Apricus Biosciences, Inc.

11.11.2011 19:16
—————————————————————————

Conference Call/Webcast to be Held Tuesday, November 15, 2011 at 12:00 Noon ET

SAN DIEGO, 2011-11-11 19:16 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Apricus Biosciences, Inc. (–Apricus Bio–) (Nasdaq:APRI) announced today that
management will hold a conference call to discuss its third quarter 2011
financial results and ongoing corporate activities on Tuesday, November 15,
2011 at 12:00 Noon

Türkische Gemeinde ruft zu Protesten gegen Rechtsterrorismus auf

Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat angesichts der Morde an neun ausländischen Ladenbesitzern, acht davon Türken, durch mutmaßliche Rechtsextremisten zu Protestaktionen aufgerufen. "Das ist Rechtsterrorismus", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). "Ich bin erschrocken darüber, dass in Deutschland Menschen wegen ihrer Herkunft getötet werden. Ich erwarte schnellst mögliche Aufkl&au

Mitteldeutsche Zeitung: Rechte Mordserie Türkische Gemeinde ruft zu Protesten gegen den Rechtsterrorismus auf

Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in
Deutschland, Kenan Kolat, hat angesichts der Morde an neun
ausländischen Ladenbesitzern, acht davon Türken, durch mutmaßliche
Rechtsextremisten zu Protestaktionen aufgerufen. "Das ist
Rechtsterrorismus", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Ich bin erschrocken
darüber, dass in Deutschland Menschen wegen ihrer Herkunft getötet
werden. Ich erwarte s

Neue Westfälische (Bielefeld): Parteitage von CDU und FDP Endspiel ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

CDU und FDP stehen an diesem Wochenende vor zwei
wichtigen Weichenstellungen, die nicht unterschiedlicher ausfallen
könnten. Für die FDP geht es um alles oder nichts. Die
Regierungsfähigkeit der Liberalen steht auf dem Spiel. Für die CDU
geht es um die Abnabelung von dem glücklosen gelben Bündnispartner.
Auch wenn bei der FDP das Ergebnis des Mitgliederentscheids noch
nicht feststeht, dürfte die Stimmung auf dem Parteitag in Frankfurt
zeigen, wohin die Re

Neue Westfälische (Bielefeld): Suche nach Atomendlager startet neu Es geht voran CARSTEN HEIL

Endlich. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht
den Eindruck macht, aber endlich geht es voran mit der Suche nach
einem Endlager für hochradioaktiven Müll in Deutschland. Natürlich
fangen die Beteiligten nach 31 Jahren Suche und Erprobung in Gorleben
wieder von vorn an. Aber jetzt könnte der Weg frei sein für eine
wissenschaftliche Lösung dafür, wie das Teufelszeug dauerhaft sicher
untergebracht werden kann. Beim Zwischenlager Gorleben, das auch als
Endla

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Suche nach einem atomaren Endlager: Alles auf Anfang

Ergebnisoffen soll die neue Suche sein. Das
heißt, im Prinzip müsste jedes Bundesland, so denn die geologischen
Voraussetzungen gegeben sind, in Frage kommen. Wer Gorleben nicht
will, muss bereit sein, über Alternativen nachzudenken – auch wenn
diese um die Ecke liegen. Man darf gespannt sein, was von den hehren
Absicht übrigbleibt, wenn es zum Schwur kommt.Die Szenerie ist
freilich verändert. Der Beschluss zum Ausstieg aus der Atomenergie
hat die politische Atmos