Weiterbildung“Geprüfter Sportfachwirt (IHK)“startet jetzt nach neuer Rechtsverordnung

Weiterbildung“Geprüfter Sportfachwirt (IHK)“startet jetzt nach neuer Rechtsverordnung

Aufgrund der neuen Rechtverordnung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Deutschland hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) dieses Jahr den Rahmenstoffplan für die Weiterbildung "Geprüfter Sportfachwirt (IHK)" geändert. Ab Sommer 2013 stellen sämtliche IHK-Standorte, die diese Weiterbildung anbieten, auf eine bundeseinheitliche Prüfung um. Zudem profitieren die Teilnehmer von weiteren Vorteilen.

Sowohl auf Seiten der Vereine u

Steinmeier bekräftigt Ablehnung der Koalitionsbeschlüsse

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die strikte Ablehnung der Koalitionsbeschlüsse vom vergangenen Wochenende bekräftigt. Besonders scharf kritisierte Steinmeier im Interview mit der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe) das für 2013 geplante Betreuungsgeld. "Das darf nicht Gesetz werden. Und wenn es das doch wird, muss es mit anderen Mehrheiten zurückgeholt werden." Zur Begründung sagte Steinmeier, mit dem Betreuungsgeld würden

Saarbrücker Zeitung: Steinmeier bekräftigt Ablehnung der Koalitionsbeschlüsse – SPD will Betreuungsgeld wieder rückgängig machen

SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier hat die strikte Ablehnung der Koalitionsbeschlüsse vom
vergangenen Wochenende bekräftigt. Besonders scharf kritisierte
Steinmeier im Interview mit der "Saarbrücker Zeitung"
(Sonnabendausgabe) das für 2013 geplante Betreuungsgeld. "Das darf
nicht Gesetz werden. Und wenn es das doch wird, muss es mit
anderen Mehrheiten zurückgeholt werden." Zur Begründung sagte
Steinmeier, mit dem Betreuungsgeld

Interim Manager im technischen Bereich: butterflymanager® mit großer Auswahl an Ingenieuren und Kompetenz im Matching

„Für technische Aufgaben dreht der Markt aktuell in einen Bewerbermarkt“, so Dr. Harald Schönfeld, Geschäftsführer von butterflymanager, einer auf Interim Management spezialisierten Personalberatung. Insbesondere in der Automobilbranche und im Maschinenbau werden Interim Manager zur Überbrückung von offenen Stellen oder zur Expertise bei einem Projekt verstärkt nachgefragt.