„Ökologisch“muss nicht teurer sein: Neu-Ulmer Franchisesystem“BioZell“setzt auf Nachhaltigkeit und Fairness

Görlitz, 11. November 2011 (jk) – Am Anfang eines jeden erfolgreichen Unternehmens steht eine gute Geschäftsidee. Und am Anfang einer guten Geschäftsidee steht meist die Erkenntnis, dass es einen Bedarf gibt, den der Markt nicht deckt. So ging es auch den Gründern des Neu-Ulmer Franchiseunternehmens BioZell GbR, das seit 2009 mit einer ökologischen Alternative zum klassischen Strukturputz erfolgreich ist. "Die Idee zu unserem Produkt ist eigentlich aus eigener Not h

Mindestlohn: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident stellt sich gegen Merkel

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) stellt sich in der Debatte über Mindestlöhne gegen die CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerin Angela Merkel. Er halte sich "an die Grundsätze der CDU, nach denen die Löhne – wie über Jahrzehnte bewährt – auf der Basis tarifpartnerschaftlicher Vereinbarungen festgelegt werden", sagte Haseloff der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Lohnvereinbarungen sollten durch die Akteure der Wi

DGAP-News: biolitec AG: biolitec AG veröffentlicht SE-Umwandlungsplan und -bericht

DGAP-News: biolitec AG / Schlagwort(e): Sonstiges
biolitec AG: biolitec AG veröffentlicht SE-Umwandlungsplan und
-bericht

11.11.2011 / 15:00

———————————————————————

biolitec AG veröffentlicht SE-Umwandlungsplan und -bericht

Außerordentliche Hauptversammlung am 20. Dezember 2011

Jena, 11. November 2011 – Die im Prime Standard der Frankfurter Börse
notierte biolitec AG (ISIN DE0005213409), Jena, wird die außerordent

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Wirtschaft Mindestlohn: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident stellt sich gegen Kanzlerin Merkel

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) stellt sich in der Debatte über Mindestlöhne gegen die
CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerin Angela Merkel. Er halte sich "an
die Grundsätze der CDU, nach denen die Löhne – wie über Jahrzehnte
bewährt – auf der Basis tarifpartnerschaftlicher Vereinbarungen
festgelegt werden", sagte Haseloff der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Lohnvereinbarungen sollten
durch

ZTE startet Geschäftskundenvertrieb mit Servicepartner ICT

Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE bietet seine Festnetzprodukte nun auch Enterprise-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Zu diesem Zweck wurde jetzt eine Technologiepartnerschaft mit dem Bonner IT-Servicepartner ICT vereinbart, der ZTE–s Produkte und Lösungen für den Breitbandausbau an gewerbliche und institutionelle Kunden vertreiben wird. Die Kooperation mit ICT bedeutet für ZTE einen ersten Schritt bei der Entwicklung eines eigenständig

Übersichtlich und lösungsorientiert: protel startet neue Website

Überarbeitetes Design, integrierte Social Media-Angebote und eine übersichtlichere, lösungsorientierte Bedieneroberfläche – die Dortmunder protel hotelsoftware Gmbh startet ihre neue Website und präsentiert gleichzeitig ein neues Logo. Kompakte Informationen, ein neuer Newsletter-Service und Lösungskonzepte für sämtliche Bereiche des Hotelalltags sollen Interessenten, Kunden und Partner gleichermaßen ansprechen.
Die neue Website von protel i

Haushaltsausschuss setzt Zeichen gegen die Unterfinanzierung der Wasserstraßen

In seiner gestrigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zusätzliche Mittel für die Bundeswasserstraßen in Höhe von 60 Mio. ? für 2012 und 240 Mio. ? für den Zeitraum 2013 – 2016 beschlossen. Damit wurde ein deutliches Zeichen gegen die Unterfinanzierung der Bundeswasserstraßen gesetzt. Der Bundesverband der Öffentlichen Binnenhäfen (BÖB) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich und erhofft sich nunmehr e