DGAP-News: STADA Arzneimittel AG / Schlagwort(e): Sonstiges
STADA: Stabilisierung der Geschäftsaussichten in Serbien nach
Patronatserklärung der serbischen Regierung
10.11.2011 / 12:43
———————————————————————
Bad Vilbel, 10.11.2011 – Die STADA Arzneimittel AG ist am heutigen
Vormittag von der Botschaft der Republik Serbien in Deutschland offiziell
darüber informiert worden, dass die serbische Regierung gestern eine
Patronatserkl&au
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Benefitax GmbH in Frankfurt am Main empfiehlt Unternehmen, die ihre Produkte in Deutschland vertreiben möchten, sich gezielt auf den deutschen Markt vorzubereiten. Steuerliche und organisatorische Fallen können teuer zu stehen kommen.
Die komplexe Produktion der Publikationen für den Premium-Automobilhersteller mit 19 Länderversionen in 14 Sprachen und 37 Projektbeteiligten wurde in nur sechs Wochen Produktionszeit realisiert
Fürth, 10. November 2011 Am 8. Dezember 2011 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar "Optimale Mailkommunikation". Das eintägige Seminar richtet sich an Unternehmen, die ihre Mail-Kommunikation optimieren möchten.
Seminarinhalt: Mit individuellen und stilsicheren E-Mails gelingt es, aus der Flut an elektronischer Post positiv herauszustechen. Die Teilnehmer des Workshops erfahren, wie sie ihre Mailkommunikation verbessern und mit welchen Mitteln sie ihre
Wechsel an der Spitze der deutschen Geflügelwirtschaft: Leo Graf
von Drechsel ist der neue Präsident des Zentralverbandes der
Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG). Der 49-jährige Geschäftsführer
der Wimex-Gruppe ist von der Mitgliederversammlung des ZDG einstimmig
zum neuen Mann an die Spitze des Verbandes gewählt worden. Graf
Drechsel folgt auf den langjährigen Präsidenten Gerhard Wagner, der
seit Sommer 2001 die Geschicke des Verbandes geleit
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.855,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,44 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Telekom, Volkswagen und Commerzbank. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, SAP und K+S stehen am Ende der Kursliste.
– Geschäftsklima im Mittelstand trübt sich spürbar ein
– Geschäftserwartungen deutlich tiefer im Minus, Lageurteile im
Niveau immer noch recht gut
– Beschäftigungspläne bleiben auf Expansionskurs
Das mittelständische Geschäftsklima hat sich im Oktober spürbar
eingetrübt: Der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers
gab um 3,7 Zähler auf 12,5 Saldenpunkte nach, was knapp dem Doppelten
einer durchschnittliche