Mine La Guitarra von Silvermex erreicht volle Produktionskapazität schneller als geplant

Mine La Guitarra von Silvermex erreicht volle Produktionskapazität schneller als geplant

Vancouver (BC), Canada – 9. November 2011 – Silvermex Resources Inc. („Silvermex“) (TSX: SLX) gibt bekannt, dass die volle Produktionskapazität bei der Mine La Guitarra in der mexikanischen Bergbauregion Temascaltepec circa 130 Kilometer südwestlich von Mexico City erreicht wurde. Die Produktion im dritten Quartal 2011 betrug 24.820 Tonnen,

Experten-Tipp: Auch Gewinn aus einer Direktversicherung ist beitragspflichtig

In seinem Urteil vom 27.09.2011 (S 13 KR 245/10,
BeckRS 2011,77081) hat das SG Aachen erneut bestätigt, dass
Auszahlungen aus einem Direktversicherungsvertrag im Rahmen der
betrieblichen Altersversorgung (bAV) beitragspflichtig in der
gesetzlichen Krankenversicherung sind.

Im abgeurteilten Verfahren stritten die Parteien darüber, ob und
ggf. in welchem Umfang die Klägerin auf Kapitalleistungen aus zwei
Lebensversicherungen Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicher

DGAP-News: CytoTools AG: CytoTools AG plant Kapitalerhöhung zur Finanzierung der europäischen Phase-III-Studie des Wundheilungsmittels DermaPro

DGAP-News: CytoTools AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
CytoTools AG: CytoTools AG plant Kapitalerhöhung zur Finanzierung der
europäischen Phase-III-Studie des Wundheilungsmittels DermaPro

10.11.2011 / 08:05

———————————————————————

* Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital in Höhe von 25% des Grundkapitals
* Ausgabe von 373.087 neuen Aktien zum Preis von 13,30 EUR mit Bezugsrecht
für Altaktionäre
* Bruttoemissio

EANS-News: P&I Personal&Informatik AG / Konstant hohe Profitabilität

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

Utl.: • Umsatzwachstum von 3,6 Prozent
• EBIT-Marge: 22,7 Prozent

Wiesbaden (euro adhoc) – Die P&I Personal & Informatik AG erzielt im
ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2011/2012 (1.

DGAP-News: KROMI Logistik AG verzeichnet im ersten Quartal 2011/2012 deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum

DGAP-News: KROMI Logistik AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Prognose
KROMI Logistik AG verzeichnet im ersten Quartal 2011/2012 deutliches
Umsatz- und Ergebniswachstum

10.11.2011 / 08:01

———————————————————————

– Umsatz um 47,8 % auf TEUR 12.042 gesteigert
– Positives EBIT in Höhe von TEUR 372 erreicht
– Vorstand bestätigt abgegebene Prognose

Hamburg, 10. November 2011 – Die KROMI Logistik AG, Anbieter ganzheitlicher
Werkzeuglogistikl

DGAP-News: Worldwide Tax Reforms Continue to Encourage a Return to Growth and Sustained Revenues

PwC

10.11.2011 08:00
—————————————————————————

LONDON, 2011-11-10 08:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Governments continue to reform their tax systems, according to a new report by
the World Bank, IFC, and PwC. In all, 123 out of 183 economies measured have
made significant regulatory changes since 2006 to ease tax burdens for small
and medium-sized firms, as governments seek to increase business registrations
and relieve the impact of the global ec

DGAP-News: BDI – BioEnergy: Neues Geschäftsfeld BioGas erfolgreich im Markt etabliert

DGAP-News: BDI – BioEnergy International AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
BDI – BioEnergy: Neues Geschäftsfeld BioGas erfolgreich im Markt
etabliert

10.11.2011 / 08:00

———————————————————————

– Deutliche Ergebnisverbesserung nach 9 Monaten
– Pre-Engineering-Auftrag aus Nordamerika
– Engineering-Auftrag für BioDiesel-Anlagen aus Europa
– Anteil am Tochterunternehmen Enbasys auf 100% aufgestockt

(Grambach, 10. November 2011) Dieö

Verbraucherpreise im Oktober 2011 um 2,5 Prozent gegenüber Vorjahresmonat gestiegen

Der Verbraucherpreisindex hat im Oktober 2011 um 2,5 Prozent über dem des Vorjahresmonats gelegen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit und bestätigt damit sein vorläufiges Ergebnis. Die Inflationsrate verharrte deutlich über der Zwei-Prozent-Marke. Im September 2011 lag die Teuerungsrate etwas höher bei 2,6 Prozent. Der Verbraucherpreisindex blieb im Oktober 2011 im Vergleich zum Vormonat unverändert. Die Inflationsrate wurde erneut deutlich von