Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS): EuGH Urteil sorgt für Rechtssicherheit und Gleichbehandlung bei NPL-Transaktionen

Seit dem Jahr 2004 wurden NPL-Transaktionen durch
unklare Vorgaben aus dem Bundesfinanzministerium zu der
Umsatzsteuerpflicht derartiger Verkäufe belastet. Es fehlte eine
klare Zuordnung und Bemessungsgrundlage. Mit der Entscheidung des
EuGH vom 27.10.2011 zum Vorabentscheidungsersuchen des
Bundesfinanzhofs vom 10.12.2010 ist nun diese lange fehlende
Rechtssicherheit wieder hergestellt worden. Der EuGH hat entschieden,
dass der Ankauf zahlungsgestörter Forderungen zu keiner
Umsa

NetBooster und TradeDoubler gehen strategische Partnerschaft im Bereich Online-Marketing ein

(NB09112011) Frankfurt, 9. November 2011: TradeDoubler und NetBooster, beides führende Unternehmen im Bereich Online-Marketing, haben heute den Transfer von TradeDoublers Bestand im Bereich Search an NetBooster und eine strategische Partnerschaft im Online-Marketing bekannt gegeben.
TradeDoublers Search-Geschäft betreut Suchmaschinenmarketing (Sponsored Links) und Suchmaschinenoptimierung für Kunden in mehr als 20 Ländern, darunter GAP Europe, NET-A-PORTER, Interflora und Tem

Wirtschaftsweise rechnen mit 0,9 Prozent Wachstum für 2012

In ihrem Jahresbericht rechnen die Wirtschaftsweisen für 2012 nur noch mit einem Wachstum von 0,9 Prozent. Das berichten Medien übereinstimmend unter Berufung auf mit den Zahlen vertraute Personen. In dem Jahresgutachten des Sachverständigenrates heißt es demnach, dass der Aufschwung in Deutschland gefährdet sei. Zudem hätten sich die Risiken für die Konjunktur vor allem wegen der ungelösten Euro-Schuldenkrise deutlich erhöht. Für das laufende J

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: EURO ID 2012 zusammen mit HospitalBuild Europe und conhIT

8. Internationale Fachmesse und
Wissensforum für automatische Identifikation, 24.-26. April 2012,
Messegelände Berlin, http://www.euro-id-messe.de

Vom 24. bis 26. April 2012 stellt die EURO ID 2012 auf dem
Berliner Messegelände die neuesten Trends bei RFID, Sensorik,
2D-Code, Biometrie, Barcodes, mobile Datenerfassung,
RF-Kommunikation, Systemintegration und Kartentechnologie vor.
Zahlreiche Side-Events wie Fachexkursionen, Praxisbeiträge im Rahmen
des Userforums,

Umfrage: Deutsche uneins über Verbleib Griechenlands in Eurozone

Bei der Frage, ob das hochverschuldete Griechenland in der Eurozone verbleiben sollte, sind die Deutschen gespaltener Meinung. In einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin "Stern" vertraten 44 Prozent die Auffassung, die Griechen sollten weiter den Euro als Währung behalten. Der Ansicht waren mehrheitlich die Anhänger der Grünen, der Union und der SPD. 41 Prozent traten für einen Ausschluss Griechenlands ein. Dies wünschten die meisten Wähler der