Knackpunkt Nebenkosten

Immer wieder kommt es zwischen Mietern und Vermietern zu teuren und nervenaufreibenden Rechtsstreitigkeiten, wenn es um die Nebenkosten geht. Wer Bescheid weiß, spart Geld und vermeidet Streit.
Das kompakte Nachschlagewerk ABC der Mietnebenkosten, neu aus dem WALHALLA Fachverlag, informiert zuverlässig, wie Nebenkostenabrechnungen korrekt erstellt werden und auf welche Details bei Abrechnungen besonders zu achten ist. Das Lexikon klärt u.a.:
– Welche Positionen i

Westarkade der KfW in Frankfurt als bestes Hochhaus weltweit ausgezeichnet

– Auszeichnung des internationalen Council on Tall Buildings and
Urban Habitat (CTBUH)

– Kriterien sind Architektur, technische Innovationen,
Energieeffizienz und positive Wirkungen auf die jeweilige Stadt
und ihre Bewohner

Das Westarkade genannte Gebäude am KfW-Hauptsitz in Frankfurt
wurde gestern Abend in Chicago mit dem "CTBUH 2011 Best Tall Building
in the World Award" des internationalen Council on Tall Buildings and
Urban Habitat (CTBUH) ausge

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.: Höhere Bauinvestitionen bestes Instrument gegen Abrutschen in Rezession

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. / Schlagwort(e):
Politik/
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.: Höhere Bauinvestitionen
bestes Instrument gegen Abrutschen in Rezession

DGAP-Media / 04.11.2011 / 10:52

———————————————————————

Pakleppa plädiert für Aufrechterhalten des KfW-Programms –Altersgerechtes
Umbauen, für eine Aufstockung der Städtebauförderung wie auch eine Anhebung
der Investitionen in di

Memo – Wissen entdecken. Die memo Kinder-Roadshow von Dorling Kindersley zu Gast in Dortmund

Dass auch im Zeitalter von Internet, Smartphone und Co. Bücher mehr als zeitgemäß sind, zeigt die neue Sachbuchreihe memo. Wissen entdecken des Münchner Dorling Kindersley Verlags. Hier entdecken Kinder Band für Band die ganze Welt des Wissens. Im Herbst 2011 startet die Reihe mit 50 Bänden und deckt damit eine beachtliche Themenfülle ab. Beeindruckend ist das visuelle Konzept der Bände mit zahlreichen, atemberaubenden Bildern und die textliche Aufbereit

Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der Ostsee-Zeitung Rostock: OB-Wahl in Rostock: Linke schickt Berliner Staatssekretärin ins Rennen

Die Rostocker Linke schickt nach OZ-Informationen
Kerstin Liebich ins Rennen um die Wahl des Oberbürgermeisters in der
Hansestadt. Die 39-Jährige ist aktuell Staatssekretärin für
Integration und Arbeit in Berlin, hat aber Wurzeln in
Mecklenburg-Vorpommern. Geboren in Ribnitz-Damgarten wuchs Liebich in
Prerow und Rostock auf, wo sie 1990 Abitur machte. Anschließend
studierte die Diplom-Verwaltungswirtin in Berlin, seit Februar 2002
agierte sie als Bezirksstadtr&aum