BASF entwickelt Unternehmensstrategie weiter
BASF entwickelt Unternehmensstrategie weiter
BASF entwickelt Unternehmensstrategie weiter
Rechtzeitig fürs Weihnachtsshopping realisieren
PayLife und die OUTLETCITY METZINGEN, 30 km südlich von Stuttgart,
das perfekte Geschenk für Fashion Afficionados. Mit der neuen
OUTLETCITY METZINGEN Geschenkkarte kann in über 60 Outletstores der
OUTLETCITY METZINGEN bezahlt werden. Die OUTLETCITY METZINGEN ist mit
seinen Outlets einzigartig. Hier wird Outlet-Shopping nicht vor den
Toren der Stadt auf der grünen Wiese simuliert, sondern ist ein
echtes innerstädtisches
Politiker von CDU und FDP lehnen eine Erhöhung der Schlagkraft des Rettungsfonds EFSF mittels einer Hebelung des Schirms strikt ab. "Aus Stroh Gold spinnen – das gibt`s nur im Märchen", sagte der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch gegenüber der Onlineausgabe des "Handelsblatts". Auf dem Finanzmarkt bekomme man schlicht nichts umsonst. "Formal stimmt zwar die Propaganda der Rettungsschirmpolitiker, dass das Haftungsrisiko auch beim Hebe
Das globale Wirtschaftswachstum wird 2012 wieder auf einen normalen Wachstumstrend einschwenken und im Jahresdurchschnitt bei rund 3,5 Prozent verharren. Damit dürften auch die Kapitalmärkte endlich wieder in ruhigeres Fahrwasser geraten. "In vielen Ländern weltweit ist ein Gordischer Knoten entstanden, dessen Seilenden eine hohe Staatsverschuldung sowie eine unzureichende Wettbewerbsfähigkeit sind. Eine geordnete Insolvenz Griechenlands sowie erste Erfolge der europ&au
Original-Research: m4e AG – von GBC AG
Aktieneinstufung von GBC AG zu m4e AG
Unternehmen: m4e AG
ISIN: DE000A0MSEQ3
Anlass der Studie: Research Update
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 4,28 EUR
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Philipp Leipold
Im ersten Halbjahr 2011 ist die m4e AG wieder auf den Wachstumspfad
zurückgekehrt. Der Umsatz konnte dabei deutlich um über 40 % auf 6,42 Mio.
EUR gesteigert werden. Als Wachstumstreiber erwies sich hierbei die
Tochtergesellschaft Tex-Ass. Tex
Internationale Sommerschule eine wissenschaftliche Plattform für junge Nachwuchswissenschaftler
Vor genau 25 Jahren ? im November 1986 ? begann die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte der .de-Domain mit der offiziellen Zulassung bei der zuständigen Behörde. Sie hat sich daraufhin schnell zur beliebtesten Landesendung entwickelt und diese Position bis heute gehalten. Der weltgrößte Domainhandelsplatz Sedo ( http://www.sedo.de ) nimmt den Jubiläumsmonat zum Anlass für einen spannenden Rückblick ?
Deutschland war überhaupt einer der ersten St
"Stürmische Zeiten an den Finanzmärkten gehen
derzeit mit bemerkenswert stabilen Fahrwassern bei der Realwirtschaft
einher. Nach einem weiteren Boomjahr 2011 für den deutschen Export
blickt der Außenhandel mit vorsichtig optimistischen Erwartungen auf
2012. Zum ersten Mal in der Geschichte knacken wir noch in diesem
Jahr die Marke von einer Billion Euro beim Export, an der wir im
Boomjahr 2008 noch knapp gescheitert waren. Über allem schwebt jedoch
das Damokle
Antonio Schnieder, Präsident des Bundesverband
Deutscher Unternehmensberater (BDU), hält es für legitim, in der sich
zuspitzenden Euro- und Staatsschuldenkrise auch weitreichende Modelle
wie Elite-Bonds in die Überlegungen einzubeziehen. "Es darf keine
Denkverbote geben. Wir brauchen eine zügige Lösung. Der Zeitkorridor
wird immer enger und die Märkte verlangen eine belastbare
Zukunftsperspektive für den Fortbestand der Währungs-Union."
Mit dem Zukauf des Spezialisten für Sicherheitssoftware kommt Lyceum in diesem Jahr auf ein Gesamtinvestitionsvolumen von circa 117 Millionen Euro