DGAP-News: Nordea Pressemitteilung: Britischer Asset Manager HEXAM verwaltet neuen Nordea 1 – Global Emerging Markets Equity Fund

DGAP-News: Nordea Fonds Service GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
Nordea Pressemitteilung: Britischer Asset Manager HEXAM verwaltet
neuen Nordea 1 – Global Emerging Markets Equity Fund

29.11.2011 / 11:06

———————————————————————

Nordea Pressemitteilung

Britischer Asset Manager HEXAM verwaltet neuen Nordea 1 – Global Emerging
Markets Equity Fund

Die Fondsgesellschaft Nordea Investment Funds S.A. hat den britischen Asset
Manager Hexam mit der

NAVYBOOT setzt Expansion in Deutschland fort: Erster Store in Köln eröffnet

NAVYBOOT setzt Expansion in Deutschland fort: Erster Store in Köln eröffnet

NAVYBOOT, der Schweizer Premiumbrand für Schuhe und Accessoires,
eröffnet am 01. Dezember 2011 mit einem feierlichen Empfang seinen
Store in der Kölner Mittelstrasse und präsentiert erstmals die neue
Markenausrichtung auch in Deutschland. Neben NAVYBOOT CEO Faris
Momani werden ca. 200 Gäste zum Cocktail Empfang erwartet, darunter
Shermine Sharivar, Katja Burkard, Janine Kunze, Constanze Rick, Frank
Dursthoff und Andreas von Thien.

"Essentieller Bestandt

DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp.: Quantum vergibt Option auf Tait-Liegenschaft und kündigt Thunder-Bay-Option

DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Quantum Rare Earth Developments Corp.: Quantum vergibt Option auf
Tait-Liegenschaft und kündigt Thunder-Bay-Option

29.11.2011 / 11:03

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 28. November 2011. Quantum Rare Earth
Developments Corp. (WKN: A1CUNC; TSX Venture: QRE; OTCQX: QREDF) gibt
bekannt, dass das Unternehmen ein Optionsabkommen zwischen seiner s

DGAP-News: INJEX Pharma GmbH unterzeichnet Vertrag zum Vertrieb der nadelfreien Spritze INJEX 30 im Mittleren Osten für Kuwait

DGAP-News: Paketeria AG / Schlagwort(e): Vertrag
INJEX Pharma GmbH unterzeichnet Vertrag zum Vertrieb der nadelfreien
Spritze INJEX 30 im Mittleren Osten für Kuwait

29.11.2011 / 11:03

———————————————————————

Paketeria AG ISIN:DE000A0STYL7

Berlin, 29. November 2011

INJEX Pharma wird kurzfristig die ersten Lieferungen der schmerzarmen
Spritze ohne Nadel INJEX 30 in den Mittleren Osten nach Kuwait starten.
INJ

CA Technologies– neue Lösung „CA Cloud 360“ beschleunigt die Wertschöpfung in der Cloud

CA Technologies (NASDAQ: CA), Anbieter von
IT-Management-Software und -Lösungen, hat CA Cloud 360 vorgestellt
(http://www.ca.com/us/products/detail/CA-Cloud-360.aspx). Dabei
handelt es sich um eine neue Lösung, welche Unternehmen eine
Vorgehensweise an die Hand gibt, mit der sie bewerten und wählen
können, welche Anwendungen und Business-Services am besten für die
private, öffentliche oder hybride Cloud geeignet sind beziehungsweise
welche zur traditionellen I

LIFEBOOK-Kampagne: Fujitsu präsentiert Marketingaktion am Flughafen München

München, 29. November 2011 – Fujitsu wirbt im Rahmen seiner Kampagne "Accept no boundaries" für die neuen LIFEBOOK Notebooks mit einer breit angelegten Aktion am Münchner Flughafen. Neben einem Augmented Reality Video, das im Wartebereich des Terminals 2 gedreht wurde, ist das Unternehmen mit großflächigen 3D-Stickern, Aufklebern auf den Drehtüren im Eingangsbereich und mit Fujitsu-gebrandeten Ablagekästen am Sicherheits-Check präsent.

Das mob

KfW-Mittelstandspanel 2011: Der Mittelstand trägt die Wirtschaft und schafft die meisten Arbeitsplätze

– Gesamtwirtschaftlicher Beschäftigungszuwachs zwischen 2005 und
2010 ausschließlich von kleinen und mittleren Unternehmen
getragen

– Mittelfristiges Wachstum des Investitionsvolumen fast doppelt so
hoch wie bei Großunternehmen

– Verbesserte Eigenkapitalausstattung erleichtert Kreditzugang,
Kreditablehnungsquoten deutlich gesunken.

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) waren in den Jahren
2005 bis 2010 Motor des Beschäftigungsw

Helaba-Kapitalmarktausblick 2012: Hauptszenario prognostiziert globales Wirtschaftswachstum von 3,5 Prozent und sich beruhigende Kapitalmärkte

Das globale Wirtschaftswachstum wird
2012 wieder auf einen normalen Wachstumstrend einschwenken und im
Jahresdurchschnitt bei rund 3,5 Prozent verharren. Damit dürften auch
die Kapitalmärkte endlich wieder in ruhigeres Fahrwasser geraten. "In
vielen Ländern weltweit ist ein Gordischer Knoten entstanden, dessen
Seilenden eine hohe Staatsverschuldung sowie eine unzureichende
Wettbewerbsfähigkeit sind. Eine geordnete Insolvenz Griechenlands
sowie erste Erfolge der euro