Westdeutsche Zeitung: Volksabstimmung der Griechen = Von Ingo Faust

Ministerpräsident Giorgos Papandreou steht mit
dem Rücken zur Wand. Seine noch verbliebenen Freunde in Europa hat er
mit der überraschenden Ankündigung eines Referendums in Griechenland
über das abgesegnete zweite EU-Rettungspaket brüskiert. Seine
Landsleute hassen ihn wegen der drastischen Sparmaßnahmen und gehen
dagegen weiter auf die Straße.

Papandreous Pläne, mit denen der innenpolitische Stillstand mit
dem außenpolitischen Druck

Grüne zitieren Schäuble wegen HRE-Rechenfehler vor Finanzausschuss

Die Grünen haben Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, dem Bundestagsfinanzausschuss Rede und Antwort über die Bilanzierungsfehler von 55,5 Milliarden Euro bei der HRE-Bad Bank zu stehen. "Wichtiger als personelle Konsequenzen ist derzeit eine konsequente und lückenlose Aufklärung in der Sache", sagte der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick "Handelsblatt-Online". "Das ist Schäuble der Öffentlichkeit nach wie vo

Merkel fordert von Griechenland Klarheit

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat von Griechenland Aufschluss zum Referendum und weiteren Strategien gefordert. "Wir müssen wissen, was jetzt erfolgt", sagte Merkel in Berlin. Deutschland sei bereit das auf dem Euro-Gipfel beschlossene Hilfsprogramm umzusetzen. "Dafür brauchen wir aber Klarheit", sagte die Kanzlerin. Und genau dazu diene das Gespräch mit dem griechischen Ministerpräsidenten. Bei einem Telefonat mit Papandreou am Dienstag habe sie des

Beirat „Inklusive Bildung“ tagte / Matschie: „Thüringen stellt sich Herausforderungen des gemeinsamen Unterrichts“

"Thüringen stellt sich den Herausforderungen für die inklusive Bildung. Schüler ungeachtet ihrer individuellen Unterschiede verstärkt gemeinsam zu unterrichten, wird unsere Schulen bereichern. Die dazu notwendigen Veränderungen in der Schulorganisation, bei Lehrplänen, in der Methodik des Unterrichts sowie der Lehrerausbildung werden wir mit allen Beteiligten Schritt für Schritt herbeiführen." Das betonte Thüringens Minister für Bildun

DGAP-News: Genmab Announces Financial Results for the First Nine Months of 2011 and Updated 2011 Financial Guidance

Genmab A/S

02.11.2011 17:39
—————————————————————————

November 2, 2011; Copenhagen, Denmark;
Interim Report for the 9 Months Ended September 30, 2011

— Guidance for continuing operations improved due to reduction in expenses
— Fair value of our manufacturing facility reduced by DKK 342 million and
expected sale moved into 2012; guidance updated with new projected cash
position
— Arzerra(r) net sales increased by 45% over pr

DAX schließt mit kräftigen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.965,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,25 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Deutsche Lufthansa, Volkswagen und MAN zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Linde, Fresenius Medical Care und der Beiersdorf hinnehmen. Bis zum Vormitt