Dr. Walter GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
Dr. Walter GmbH erhält TÜV-Siegel für Service-Qualität
DGAP-Media / 20.12.2011 / 16:12
———————————————————————
Auslandsversicherungsexperte erhält Auszeichnung für seinen Kundenservice
Neunkirchen – Soeben erhielt die Dr. Walter GmbH, Betreiber verschiedener
Internetportale zum Thema Reise- und Auslandsversicherung das TÜV-Siegel
–Geprüfte Service-Qualität
Der Kunde ist wichtig für den Verkäufer/Unternehmer umso wichtiger sollte die Wertschätzung gegenüber dem Kunden sein. Wie die "berühmten" Fehltritte in Chancen umgewandelt werden.
Continental Gold bohrt 3,0 Meter mit 162,7 g/t Gold und 41 g/t Silber sowie 33,68 Meter mit 6,2 g/t Gold in Yaragua und erweitert die Erzgangsysteme Yaragua und Veta Sur sowohl seitlich als auch vertikal
Toronto (Ontario), 19. Dezember 2011. Continental Gold Limited (TSX: CNL) („Continental“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Ergebnisse von 20 Diamantbohrlöchern und Untertage-Schlitzprobennahmen auf 272 Metern im Rahmen des laufenden Progra
Wie bereits bekannt gegeben, wird die Aktie der
Aqua Society Inc. zurzeit nicht gehandelt. Die Aqua Society Inc.
plant daher ein sogenanntes Re-Registering an der amerikanischen
Börse und daraus folgend auch am deutschen Börsenplatz. Bisher gibt
es noch kein genaues Datum für die erneute Registrierung, da hierzu
die auditierten Jahresabschlüsse der Jahre 2007 bis 2010 erforderlich
sind. Der Vorgang als solcher dauert, vom Tag der Anmeldung an
gerechnet, 60 Tage.
Das schwedische Glasreich plant für 2012 eine Premiere: Vom 20. bis 23. September 2012 soll hier erstmals ein großes Designfestival veranstaltet werden. Dabei werden nicht nur Glasprodukte im Fokus stehen, sondern auch künstlerisch gestaltete Papierprodukte, Bodenbeläge, Hochzeitsgeschenke, Badezimmereinrichtung, Lampen sowie kulinarisches und Garten-Design. Daneben wird es auch Messen, Vorträge und Workshops zum Thema geben. Kurz: Die Region zwischen den Städten
Maxeler Technologies, Marktführer im "Maximum Performance Computing", gab heute bekannt, dass J.P. Morgan eine Maxeler Supercomputer Lösung für den Rentenmarkthandel in Betrieb genommen hat. Folglich, werden die Analyse und das Profiling von bestimmten Risikowerten im intra-day Trading innerhalb der Investmentbank mit einem Maxeler Dataflow Supercomputer berechnet.
Maxelers Ansatz im Höchstleistungsrechnen ermöglicht es J.P. Morgan zehntausende möglicher