Original-Research: HPI AG (von Sphene Capital GmbH): Buy

Original-Research: HPI AG – von Sphene Capital GmbH

Aktieneinstufung von Sphene Capital GmbH zu HPI AG

Unternehmen: HPI AG
ISIN: DE000A0JCY37

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Buy
seit: 13.12.2011
Kursziel: EUR 4,00
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: 06.12.2011 (Rating Buy)
Analyst: Susanne Hasler

Zukauf in der IT

HPI übernimmt per 1.1.2012 die Münchener NET Consulting GmbH. Das
Unternehmen ist ein auf IT-Netzwerke, Server- und Speichersysteme,
Virt

DGAP-News: Integrierte Patientenadministration bei Ameos

Cerner Corporation

13.12.2011 09:00
—————————————————————————

PowerStay erstmals im Produktivbetrieb

IDSTEIN, 2011-12-13 09:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Die AMEOS Gruppe, mit ihren rund 7.000 Mitarbeitern einer der bedeutenden
Gesundheitsdienstleister im deutschsprachigen Raum, hat in zwei Krankenhausern
die Losungsfamilie Cerner PowerStay erfolgreich in den Produktivbetrieb
genommen. Das teilte Cerner Deutschland heute mit. Dr. Stephan Zahn, C

janmedia – jetzt auch online

janmedia – jetzt auch online

Im Jahr 2002 gründete Jan Krause die Werbeagentur, die sich heute auf Großformatdruck und Werbetechnik spezialisiert hat. Heute liefert die Agentur europaweit vom Produktionsstandort Burscheid aus. Die einzelnen Produktbereiche spezialisieren sich auf Außenwerbung, Messe- und Ausstellungsgrafik, POS-Werbung, mobile Displaysysteme, Innendekoration, Digital Signage und Werbebeschriftung.

Erst seit kurzem ist nun auch der Webshop von janmedia, http://www.janmedia.de/, online. Besu

Advanced Foresight Group: Deutschland braucht Spitzenleistungen

Advanced Foresight Group: Deutschland braucht Spitzenleistungen

Für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen wird es zur Herausforderung strategische Entscheidungsprozesse vorausschauend zu gestalten. Zukünftige Entwicklungen müssen frühzeitig erkannt und in die aktuelle Firmenpolitik einbezogen werden, damit jederzeit schnelle und wirksame Entscheidungen getroffen werden können.

"Ohne Spitzenleistungen in Foresight wird Deutschland nicht wieder Exportweltmeister," lautete das Fazit des Vortrags, den

E-Shops vernachlässigen Impulskäufer / Fehlende Entscheidungshilfen verhindern Spontankauf / Produktinformationen in HD-Qualität sprechen Gelegenheits-Shopper an

Online-Händler unterschätzen das Umsatzpotenzial
mit Spontankäufern. Zwei Drittel der unentschlossenen Internet-Käufer
wünschen sich mehr Details, beispielsweise eine optisch ansprechende
Produktpräsentation. Geizen die Unternehmen mit speziellen
emotionalen Kaufanreizen, bleibt der Warenkorb der Impulskäufer leer.
Das ergibt eine aktuelle Trendstudie zum
Produktinformationsmanagement im E-Commerce von novomind.

Jeder vierte Online-Einkauf ist ungeplant

Schließtage im JobClub Leipzig

Vom 27. Dezember 2011 bis zum 30. Dezember 2011 bleibt der JobClub Leipzig in der Grimmaischen Straße 13 bis 15 (Specks Hof / Hansa Haus) in Leipzig geschlossen.
Das Team des JobClub wünscht allen Kunden eine frohe Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2012.
Ab Montag, dem 2. Januar 2012 stehen alle Dienstleistungen wieder in vollem Umfang von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr z