DGAP-News: China Pyromedia Group Limited richtet erneut Neujahrsevent in Hong Kong aus

DGAP-News: China Pyromedia Group Limited / Schlagwort(e): Sonstiges
China Pyromedia Group Limited richtet erneut Neujahrsevent in Hong
Kong aus

13.12.2011 / 08:45

———————————————————————

– Auftrag für Neujahrs-Feuerwerk in Hong Kong das fünfte Mal in Folge
– Neue visuelle Effekte sollen aufsteigenden Drachen zeigen und Victoria
Hafen erleuchten
– Satellitenübertragung für weltweite Berichterstattung durch Hong Kong
Tourism Boar

DGAP-News: WGF AG: Jahresende 2011 mit Projektvolumen von 202 Mio. Euro

DGAP-News: WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG /
Schlagwort(e): Anleihe/Immobilien
WGF AG: Jahresende 2011 mit Projektvolumen von 202 Mio. Euro

13.12.2011 / 08:45

———————————————————————

Bei der WGF AG werden zunehmend die Erfolge des Geschäftsgebiets
Projektentwicklung wirksam, welches das Düsseldorfer Immobilienunternehmen
seit Ende 2009 neben dem Immobilienhandel strategisch aufgebaut hat. Der
vorläufige Jah

Sonderregelungen zum konjunkturellen Kurzarbeitergeld laufen früher aus

Mit den Konjunkturpaketen hatte die Bundesregierung zur Arbeitskräftesicherung in der Wirtschaftskrise Erleichterungen beim konjunkturellen Kurzarbeitergeld befristet eingeführt. Diese Sonderregelungen sollten ursprünglich bis 31. März 2012 gelten. Nun endet diese Regelung früher. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt wurde das Endedatum der Sonderregelungen auf den 31. Dezember 2011 vorverlegt.
"Zum Jahresbeginn 2012 gil

Xinet führt WebNative Suite 17.0 ein

– Mit mehr als 150 neuen Funktionen bietet die WebNative Suite 17 bessere
Kontrolle und Zugänglichkeit

Xinet(R) Inc., der führende Anbieter von digitalem Asset
Management ( http://www.xinet.com) gab heute die Freigabe der Xinet
WebNative(R) Suite 17.0 bekannt. Ab sofort bietet die mit Spannung
erwartete Version eine neue grafische Benutzeroberfläche bei
gleichzeitig erweiterten Suchmöglichkeiten, mehr Anpassungsoptionen
und

Kanada steigt aus Kyoto-Abkommen aus

Kanada hat am Montagabend nur wenige Tage nach der Weltklimakonferenz in Durban überraschend seinen Ausstieg aus dem Kyoto-Klimaschutzabkommen erklärt. "Kyoto liegt für Kanada in der Vergangenheit. Deshalb berufen wir uns auf unseren Rechtsanspruch auf einen formalen Ausstieg", sagte der kanadische Umweltminister Peter Kent in Ottawa. Als Grund nannte Kent den Umstand, das die USA und China als Länder mit dem größten Ausstoß von Treibhausgasen nicht