Im Rahmen einer feierlichen Verleihungs-Gala wurde am 7. Dezember
der Deutsche Entwicklerpreis 2011 vor rund 500 Gästen im Düsseldorfer
Alten Kesselhaus verliehen. Die meisten Auszeichnungen hat das Studio
Crytek entgegen genommen – der Frankfurter Entwickler wurde mit sechs
Trophäen, unter anderem für Crysis 2 in der Kategorie Bestes
deutsches Spiel, ausgezeichnet.
Jury, Akademie und Publikum zeichneten Crysis 2 zudem in den
Kategorien Bestes Actiongame, Beste Gra
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.000,57 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,10 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Börse, BASF und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Metro, Commerzbank und RWE stehen am Ende der Kursliste.
Der ArchiCrypt Passwort Safe geht in die sechste Runde. Das Sicherheits-Tool generiert sichere Passwörter, verwaltet sie verschlüsselt und gibt sie nun auch vollautomatisch an die entsprechenden Webportale weiter. Die neue Version bietet außerdem eine optimierte Suche, übernimmt kleinere Dateien komplett in die Datenbank und stellt einen neuen Makro-Rekorder zur Verfügung. Ganz neu ist außerdem die Zusammenarbeit mit dem Online-Speicherdienst Passwort-Zentrale.de.
DGAP-News: Dragon Holdings AG / Key word(s): Quarter Results
BotTrading Company Dragon Holdings AG Net Profit Jumps 300% in 3rd
Quarter ending 30th September 2011
08.12.2011 / 12:30
———————————————————————
BotTrading Company Dragon Holdings AG Net Profit Jumps 300% in 3rd Quarter
ending 30th September 2011
(Munich – 08/12/2011) Dragon Holdings AG (WKN: A1CTDS), is pleased to
announce its results for the 3rd quarter 2011 (1st July 2011 – 30th
Sept
Der Bund der Steuerzahler hat die Einschätzung der OECD, wonach Griechenland zu Reformen nicht in der Lage ist, als vernichtendes Urteil für das Land bezeichnet und als Konsequenz erneut einen Ausschluss Griechenlands aus der Europäischen Währungsunion ins Gespräch gebracht. "Wer nicht einmal in der Lage ist, sich selbst vernünftig zu organisieren, von dem kann nicht erwartet werden, dass er die Milliardenhilfen der Euro-Partner sinnvoll einsetzt", sagte D