Nach dem zuletzt deutlichen Rückgang der Kraftstoffpreise müssen die Autofahrer in dieser Woche beim Bezahlen ihrer Tankrechnung wieder deutlich tiefer in die Tasche greifen. Wie die Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank des ADAC zeigt, kletterte der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 4,1 Cent auf durchschnittlich 1.502 Euro. Diesel verteuerte sich um 2,6 Cent und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,439 Euro je Liter. Die Preisspanne zwischen den beiden K
Das Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden hat die von
der Bundesregierung beschlossene Einrichtung eines Nationalen
Waffenregisters gelobt, hält sie aber nicht für ausreichend. "Ich
finde das gut", sagte Vorstandsmitglied Gisela Mayer der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Aber es
ist im Grunde eine Selbstverständlichkeit." Wenn ein Waffenbesitzer
von München nach Hamburg umziehe, dann werde sein Waffenbes
DGAP-News: North Thunder Bay Mining Co. Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
North Thunder Bay Mining Co. Ltd.: North Thunder Bay Mining erwirbt
Anteil an Singfil Corporation
07.12.2011 / 12:51
———————————————————————
North Thunder Bay Mining erwirbt Anteil an Singfil Corporation
Toronto, Kanada — 5. Dezember 2011 North Thunder Bay Mining Co. Deutsche
Börse Symbol: 84NN (www.norththunderbay.com), freut sich mitteilen zu
können, dass das Unt
Nach dem Willen von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) soll das von ihm berufene Dreiergremium zur Aufklärung der Ermittlungspannen bei der Nazi-Mordserie jetzt mit der geplanten Bund-Länder-Kommission verschmelzen. Kurz vor Beginn der Innenministerkonferenz an diesem Donnerstag in Wiesbaden sagte Friedrich der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe), dass er dies mit den Innenministern der Länder besprechen werde. Friedrich betonte, es gehe darum, &qu
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch
Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen
Deutschland und den EU-Mitgliedsstaaten Bulgarien und Rumänien
beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Die weiterhin bestehende Einschränkung für den Arbeitskräftezuzug
aus Bulgarien und Rumänien ist aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer in Deutschland dringend
"Mit der Neuorganisation der Schulämter straffen wir die Verwaltung und schaffen eine effiziente Schulaufsicht. Der Schritt ist nicht leicht, aber er ist nötig, wenn wir zukunftsfähige Strukturen in Thüringen wollen." Das unterstreicht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, nachdem das Kabinett heute in zweiter Lesung die neue Struktur der staatlichen Schulämter beschlossen hat. Sie sieht eine Reduzierung von 11
Wie der Branchendienst heise online heute berichtet, verkauft die Regensburger Kanzlei U+C Forderungen ihrer Mandaten aus Filesharing-Abmahnungen in Höhe von 90 Millionen Euro. Offenbar geht es um Ansprüche, die sich aus 70.000 Abmahnungen ergeben. Die Forderungen sollen offenbar in mehreren Paketen versteigert werden. Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE kommentiert den Vorgang.
Zur Herkunft der Forderungen heißt es auf de