Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sieht die fehlenden Regeln zur Vorratsdatenspeicherung nicht als Hauptproblem bei der Strafverfolgung der Zwickauer Zelle. "Die Verfassungsschutzbehörden hatten seit zwölf Jahren eine Fülle von Anhaltspunkten und Verdachtsmomenten, aber haben sie überhaupt nicht nutzbringend eingesetzt", sagte Schnarrenberger im Deutschlandfunk. Der Blick auf die Vorratsdatenspeicherung sei daher falsch. "Hier lieg
Günter Meyer, Leiter des Zentrums für Forschung zur arabischen Welt an der Universität Mainz, erwartet, dass sich innerhalb einer Woche herausstellen werde, ob das syrische Regime die Forderungen der Beobachtergruppe erfülle. "Innerhalb einer Woche wird klar sein, ob das Regime tatsächlich Ernst macht und den Plan durchführt, der von der Arabischen Liga vorgelegt worden ist", sagte Meyer im Deutschlandfunk. Zu diesen Forderungen gehöre ein Truppenr&uu
Mit der FLOW3 Experience (F3X) findet am 30./31.03.2012 in Kolbermoor bei Rosenheim die weltweit erste FLOW3 Konferenz statt, zu der sich bereits das „Who-is-Who“ der FLOW3-Szene angesagt hat. So werden unter anderem die beiden „Väter“ und treibenden Kräfte hinter FLOW3, Robert Lemke und Karsten Dambekalns mit Vorträgen dabei sein. Neben der Konferenz wird zusätzlich ein eintägiger FLOW3-Workshop mit Karsten Dambekalns angeboten, der für angehende FLOW3-Entwickler s